Buchweizencremesüppchen

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln, klein |
---|---|---|
160 | g | Sauerrahm |
2 | Prise | Pfeffer |
2 | Prise | Salz |
500 | ml | Wasser, zum Auffüllen |
200 | ml | Wasser, zum Ablöschen |
600 | ml | Tomatensaft, zum Ablöschen |
3 | EL | Rapsöl |
150 | g | Buchweizen |
1 | Stk | Paprikaschote, rot |
1 | Stk | Knoblauchzehe, klein |
1 | TL | Thymianblättchen |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst einmal die Zwiebeln sowie die Knoblauchzehe schälen, halbieren und grob würfeln.
- Danach die Paprikaschote waschen, halbieren, den Stielansatz und die Kerne entfernen, dann würfeln.
- Jetzt den Buchweizen in einer beschichteten Pfanne rösten, dabei ständig rühren. Wenn er duftet und leicht Farbe genommen hat an die Seite stellen, dabei 4 gehäufte Teelöffel zum Garnieren zurücklegen.
- Als nächstes Rapsöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln, Paprika und den Knoblauch darin kräftig anbraten, den Buchweizen zufügen und mit Tomatensaft sowie dem Wasser ablöschen. Kräftig salzen und pfeffern, dann den Thymian zugeben.
- Den zugedeckten Topf, bei mäßiger Hitze, ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis der Buchweizen weich ist.
- Zum Schluss alles mit dem Stabmixer fein pürieren, mit Wasser auffüllen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Das Buchweizencremesüppchen in Suppentassen füllen, vor dem Servieren mit dem gerösteten Buchweizen garnieren und je einen Esslöffel Sauerrahm auf die Suppe geben.
User Kommentare