Bunte Törtchen

Zutaten für 5 Portionen
500 | g | weiche Butter |
---|---|---|
600 | g | Zucker |
2 | TL | Vanilleextrakt |
8 | Stk | Eier |
450 | g | Mehl |
100 | g | gemahlene Mandeln |
8 | TL | Backpulver |
600 | ml | Milch |
1 | Fl | rosa Lebensmittelfarbe |
Zutaten für die Creme
250 | g | weiche Butter |
---|---|---|
225 | g | Puderzucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
4 | EL | Milch |
1 | EL | Rosenwasser |
Zutaten für die Verzierung
1 | Pk | Zuckerblumen |
---|---|---|
1 | Bch | Beeren |
4 | Stk | Dekostecker |
Zeit
130 min. Gesamtzeit 90 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die bunten Törtchen den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und vier rechteckige Backformen zu 20x30 cm Größe mit Backpapier auslegen.
- Jetzt für die Böden Zucker, Butter, Vanilleextrakt mit dem Handmixer zu einer Creme rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Anschließend das Mehl mit Backpulver und Mandeln mischen, in den Teig sieben, ebenfalls mit dem Handmixer einrühren.
- Nun den Teig in vier Schüsseln aufteilen, mit Lebensmittelfarbe in verschiedene Rosatönen anfärben. Die fertigen Teige danach in die Backformen füllen, für 40 Minuten backen.
- Nach dem Backen und Abkühlen der Kuchen die Böden aus der Form lösen. Mit einem Ausstecher mit einem Durchmesser von 5 cm aus jedem Boden jeweils fünf Kreise ausstechen. Bei Bedarf die Kreise mit einem Messer zuschneiden, damit jeder Kreis eine Höhe von 1,5 cm hat. Die Abschnitte können sehr gut für eine Schichtspeise verwendet werden.
- Jetzt die Creme zubereiten. Dafür die weiche Butter mit dem Handmixer cremig mixen und die Hälfte des Puderzuckers und den Vanillezucker einrieselnd unterrühren. Die Milch mit dem Rosenwasser einrühren und nun noch den restlichen Puderzucker zufügen. Am Ende sollte eine cremige Masse entstehen.
- Nun die hellen Böden mit der Creme bestreichen und jeweils vier Böden von hell nach dunkel aufeinander stapeln. Das Ende bildet der dunkle Boden. Diesen zum Schluss mit Beeren, Zuckerblumen oder Dekosteckern verzieren und gleich servieren oder im Kühlschrank bis zum Servieren kühlen.
User Kommentare