Bunter Paprikasalat

Ein bunter Paprikasalat macht schon durch seine Farben Appetit. Das Rezept gibt noch eine Vinaigrette dazu und fertig ist der knackige Genuss.

Bunter Paprikasalat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (9 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

0.5 Bund Schnittlauch
3 zw Petersilie, glatt
3 Stk Paprikaschoten, bunt

Zutaten für die Vinaigrette

4 EL Olivenöl
3 EL Balsamico-Essig, hell
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Zucker

Zeit

80 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst für die Vinaigrette den Essig mit Salz, Pfeffer und Zucker gründlich verquirlen und anschließend das Olivenöl mit einem Schneebesen kräftig unterschlagen.
  2. Danach die Zwiebel und die Knoblauchzehe abziehen. Die Zwiebel klein schneiden und in die Vinaigrette rühren. Den Knoblauch in die Vinaigrette reiben und alles gut vermischen.
  3. Jetzt die Paprikaschoten halbieren, den Stielansatz, die Kerne und die Trennhäute entfernen. Dann die Schotenhälften waschen und in dünne Streifen schneiden.
  4. Nun den Schnittlauch und die Petersilie abbrausen und trocken schütteln. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, die Petersilienblätter fein hacken.
  5. Zuletzt die Paprikastreifen, die Vinaigrette und die Kräuter in eine Schüssel geben und gründlich miteinander vermengen.
  6. Den bunten Paprikasalat abgedeckt in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren 45 Minuten durchziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Grüne Paprikaschoten sind noch nicht ausgereift und ihr Geschmack ist eher herb-bitter. Wer das nicht mag, ersetzt die grüne einfach durch eine orangefarbene Schote. Gelbe, rote und orangefarbene Paprika besitzen einen süßlich-fruchtigen Geschmack.

Vollreife Paprikaschoten haben im Vergleich mit allen Gemüse- und Obstsorten den höchsten Vitamin C-Gehalt. Nur 100 g Paprika können davon bis zu 340 mg enthalten, während 100 g Zitronen es nur auf etwa 35 mg bringen. Selbst grüne Paprikaschoten haben etwa 4 Mal soviel Vitamin C wie Zitronen.

Bei einer Vinaigrette den Essig oder Zitronensaft sowie die Gewürze (und gegebenenfalls getrocknete Kräuter) immer zuerst verrühren, damit sich alle Zutaten gut verbinden. Danach erst das Öl dazugeben und unterschlagen. So trennen sich die Bestandteile des Dressings nicht mehr und der Geschmack von Kräutern und Gewürzen wird durch das Öl eingeschlossen.

Nährwert pro Portion

kcal
340
Fett
26,78 g
Eiweiß
3,60 g
Kohlenhydrate
19,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegetarische Paprika-Reispfanne

VEGETARISCHE PAPRIKA-REISPFANNE

Die vegetarische Paprika-Reispfanne ist ein einfaches und gesundes Rezept, das schnell zubereitet, lecker und gut sättigend ist.

Gefüllte Paprika mit roten Linsen

GEFÜLLTE PAPRIKA MIT ROTEN LINSEN

Dieses vegetarische Rezept für Gefüllte Paprika mit roten Linsen gibt noch süßen Mais in die Füllung. Mit Käse überbacken ist es der pure Genuss!

Paprika aus dem Backofen

PAPRIKA AUS DEM BACKOFEN

Paprika aus dem Backofen ist sehr aromatisch und wird mit diesem Rezept zur köstlichen und gesunden Gemüsemahlzeit oder auch Vorspeise.

Gefüllte Paprika mit Schafskäse

GEFÜLLTE PAPRIKA MIT SCHAFSKÄSE

Schnell und einfach sind Gefüllte Paprika mit Schafskäse zubereitet und das Rezept ist ideal für eine leckere Vorspeise, Fingerfood oder Partysnacks.

Gefüllte Paprika mit Feta

GEFÜLLTE PAPRIKA MIT FETA

Gefüllte Paprika mit Feta stillen die Lust auf etwas Herzhaftes, Warmes, Besonderes und mit diesem Rezept sind sie im Handumdrehen gemacht.

Paprikagemüse

PAPRIKAGEMÜSE

Das leckere Paprikagemüse ist nach diesem Rezept schnell und einfach zuzubereiten. Es schmeckt am besten als Beilage zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch.

User Kommentare

Andrea_Andrea

So macht gesunde Ernährung Spaß! Die Vinaigrette schmeckt dank Zwiebel und Knoblauch wirklich gut und die Kombination passt einfach!

Auf Kommentar antworten