Buttersoße für Spargel

Eine leckere Buttersoße für Spargel unterstreicht den feinen Geschmack des Edel-Gemüses und mit diesem Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Buttersoße für Spargel Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Butter
60 g Schlagsahne
2 Stk Eigelbe, Gr. M, ganz frisch
3 TL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
2 zw Estragon

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Handmixer Schüssel Kochtopf Küchenpapier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Butter in einen kleinen Topf geben und langsam bei mäßiger Hitze schmelzen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Sahne mit den Rührbesen eines Handmixers sehr steif schlagen.
  3. Anschließend das Eigelb mit dem Zitronensaft, Salz sowie Pfeffer in eine Schüssel geben, auf ein heißes Wasserbad setzen und mit einem Schneebesen cremig aufschlagen.
  4. Nun die Schüssel mit der Ei-Creme vom Wasserbad nehmen und die flüssige Butter langsam und unter ständigem Rühren einfließen lassen.
  5. Im Anschluss daran die Schlagsahne mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben.
  6. Jetzt noch den Estragon kurz abspülen, mit Küchenpapier trocknen, die Blätter fein hacken und vor dem Servieren unter die Buttersoße für Spargel ziehen.

Tipps zum Rezept

Um sicherzustellen, dass die Butter vollständig mit der Ei-Creme emulgiert, die flüssige Butter sehr langsam, in kleinen Mengen und in einem dünnen Strahl in die Ei-Creme hineinlaufen lassen. Nach Möglichkeit geklärte Butter verwenden, um alle Milchbestandteile zu entfernen, die zu einem Gerinnen der Sauce führen.

Dafür die Butter bei mittlerer Hitze erwärmen und langsam aufkochen lassen. Den entstehenden Schaum mit Hilfe eines feinen Siebs abschöpfen und die Butter weiterköcheln lassen, bis sie klar ist. Durch das Klären erhält die Butter zusätzlich einen feinen, nussigen Geschmack.

Beim Aufsetzen auf das heiße Wasserbad darauf achten, dass der Schüsselboden die Wasseroberfläche nicht berührt, weil sonst das Ei stockt!

Französischer Estragon schmeckt leicht bitter, hat gleichzeitig aber eine angenehm süßliche Komponente. Durch ätherische Öle hat diese Sorte einen intensiveren Geschmack als Russischer Estragon, der weniger aromatisch ist. Je nach Belieben mehr oder weniger Estragon verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
377
Fett
40,22 g
Eiweiß
2,68 g
Kohlenhydrate
0,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare

Mechthild2912

Ich bin irritiert. Da steht, dass der Schüsselboden“ die Wasseroberfläche nicht berühren soll. Sollte es nicht eher heißen, den Topfboden? Der Wasserdampf ist nämlich nicht ausreichend, um eine Emulsion zu bekommen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Danke für den Hinweis. Die verwendete Schüssel soll sich über dem Wasser befinden und nicht ins Wasser getaucht werden, sodass die Eigelb lediglich, wie auch Sie erwähnt haben, über Wasserdampf aufgeschlagen wird. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten