Cheeseburger-Sandwiches

Heute mal Cheeseburger oder doch lieber Sandwiches? Mit diesem Rezept fällt die Entscheidung nicht schwer, denn die leckeren Cheeseburger-Sandwiches lassen keine Wünsche offen.

Cheeseburger-Sandwiches Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (9 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Schb Sandwich Toastbrot
1 EL Butter
80 g Hackfleisch, gemischt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Paprikapulver
1 Stk Zwiebel
3 Stk Gewürzgurken
1 Stk Tomate

Zutaten für die Sauce

40 g Frischkäse, natur
1 TL Tomatenmark
1 EL Tomatenketchup
1 TL Senf, mittelscharf
1 TL Mayonnaise

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schüssel Sandwichmaker

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Frischkäse mit dem Tomatenmark, dem Ketchup, den Senf sowie der Mayonnaise in einer Schüssel zu einer glatten Sauce rühren.
  2. Danach die Tomate waschen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen, ebenfalls in dünne Scheiben schneiden und diese in einzelne Ringe teilen. Zuletzt auch die Gewürzgurken in feine Scheiben schneiden.
  3. Anschließend das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver würzen. Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hack darin etwa 6 Minuten braten, bis es leicht gebräunt ist.
  4. Inzwischen den Sandwichmaker entsprechend der Gebrauchsanweisung vorheizen und mit Butter einfetten.
  5. Nun die Hälfte der Toastbrotscheiben mit der Sauce bestreichen und mit dem Käse belegen.
  6. Als Nächstes die Gurkenscheiben, die Tomatenscheiben sowie die Zwiebelringe darauf verteilen.
  7. Jetzt noch das warme Hackfleisch auf die Toasts verteilen, die restlichen Toastbrotscheiben auflegen und alles leicht zusammendrücken.
  8. Zuletzt die Cheeseburger-Sandwiches in den Sandwichmaker legen, etwa 2-4 Minuten darin backen und sofort genießen.

Tipps zum Rezept

Ist kein Sandwichmaker vorhanden, lassen sich die Cheeseburger-Sandwiches auch in einer Pfanne oder Grillpfanne zubereiten. Das funktioniert am besten, wenn sie dabei mit einem Gewicht, beispielsweise einem Deckel, beschwert werden.

Wer mag, formt das gewürzte Hackfleisch zu zwei gleich großen Kugeln, gibt sie in das heiße Öl und drückt sie zu Patties. Dafür ein Stück Backpapier auf die Hackfleischkugeln legen und mit einem Pfannenwender flach drücken.

Rohe Zwiebeln sind nicht immer gut verträglich. Eine Alternative dazu sind eingelegte rote Zwiebeln oder diese superleckeren Röstzwiebeln.

Nährwert pro Portion

kcal
341
Fett
16,75 g
Eiweiß
15,18 g
Kohlenhydrate
31,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Monte Cristo Sandwich

MONTE CRISTO SANDWICH

In diesem Rezept werden ein Armer Ritter und ein Croque Monsieur gekreuzt und heraus kommt dieses absolut köstliche Monte Cristo Sandwich.

Tomaten-Avocado-Sandwich

TOMATEN-AVOCADO-SANDWICH

Dieses Tomaten-Avocado-Sandwich schmeckt als leichtes Abendessen und gesundes Pausenbrot. Nach diesem Rezept ist es ganz einfach nachzumachen.

Veganes Tofu-Sandwich

VEGANES TOFU-SANDWICH

So ein veganes Tofu-Sandwich ist nicht nur lecker, sondern sättigt auf leichte Weise. Das Rezept erklärt genau, wie es in wenigen Schritten zusammengebaut wird.

Thunfisch-Sandwich

THUNFISCH-SANDWICH

Das praktische Rezept für Thunfisch-Sandwich ist als Pausensnack ebenso willkommen, wie als kleine Mahlzeit für zwischendurch.

Grilled-Sandwich mit Spiegelei

GRILLED-SANDWICH MIT SPIEGELEI

Das Rezept für dieses Grilled-Sandwich mit Spiegelei ist ein leckerer Snack für zwischendurch, eignet sich aber auch als leichtes Abendessen.

Sandwich mit Räuchertofu und Avocado

SANDWICH MIT RÄUCHERTOFU UND AVOCADO

Es sieht aus wie ein klassisches Club-Sandwich, aber dieses Sandwich mit Räuchertofu und Avocado ist vegan. Ein tolles Rezept, perfekt für zwischendurch oder unterwegs.

User Kommentare