Chicorée mit Sardellen

Chicorée mit Sardellen sind eine tolle Kombination und als Tapa ein fein abgestimmter Gaumenkitzler. Das Rezept dafür ist nicht nur einfach, sondern auch recht schnell gemacht.

Chicorée mit Sardellen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Chicorée
2 Stk Sardellenfilets
1 Stk Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer, schwarz, grob gemahlen
2 zw Minze
1 TL Salz, für das Kochwasser

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schaumlöffel Bratpfanne Küchentuch Kochtopf

Zeit

60 min. Gesamtzeit 19 min. Zubereitungszeit 41 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Wasser mit dem Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Währenddessen den Chicorée waschen, in das kochende Salzwasser geben und etwa 7-9 Minuten darin garen.
  3. Die Stauden danach aus dem Wasser heben, der Länge nach halbieren, auf einem sauberen Küchentuch abtropfen und etwa 20 Minuten lang abkühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Knoblauchzehe schälen und sehr fein hacken. Dann die Sardellenfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit einer Gabel fein zerdrücken.
  5. Anschließend das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, den Knoblauch hineingeben und etwa 1 Minute dünsten, bis er leicht Farbe annimmt. Nun die zerdrückten Sardellenfilets hinzufügen und unterrühren.
  6. Jetzt die Chicorée-Hälften mit den Schnittflächen nach unten in die Pfanne legen und zugedeckt etwa 8-10 Minuten schmoren.
  7. Die Minze waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein schneiden.
  8. Zuletzt den Chicorée mit Sardellen auf einer Platte anrichten, mit grobem Pfeffer übermahlen, mit der Minze bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Chicorée ist ein typisches Wintergemüse, das uns in der kalten Jahreszeit besonders gut mit Vitaminen und Mineralien versorgt. Beim Einkauf auf gelbe Blätter achten, denn sobald sie grün werden, sind sie recht bitter.

  • Das Gemüse ist sehr gesund, denn es enthält nur wenig Kalorien, ist aber reich an Kalium, Calcium, Folat, Zink und den Vitaminen A, C und B. Zudem wirkt der enthaltene Bitterstoff positiv auf unsere Gallenblase, Bauchspeicheldrüse und beruhigt Magen und Darm.

    Damit die Stauden beim Schmoren schön hell bleiben, mit etwas frisch gepresstem Zitronensaft beträufeln. Er hebt zudem den Geschmack des feinen Gemüses.

    Zum Chicorée mit Sardellen knuspriges Weißbrot oder geröstete Brotscheiben reichen.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    103
    Fett
    8,73 g
    Eiweiß
    5,12 g
    Kohlenhydrate
    2,49 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    Wein & Getränketipp

    Zu Tapas einen spanischen Roten servieren, beispielsweise einen Graciano, Tempranillo, Cabernet-Sauvignon, Merlot oder Syrah. Aber auch die leichte Salzigkeit eines trockenen Sherrys passt hervorragend dazu.

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Gebratene Auberginen

    GEBRATENE AUBERGINEN

    Gebratene Auberginen sind ein Klassiker auf dem Tapas-Buffet. Das Rezept verlangt keine große Kocherfahrung und das Ergebnis ist einfach lecker.

    Knoblauch-Garnelen

    KNOBLAUCH-GARNELEN

    Die Knoblauch-Garnelen sind eine der leckersten Tapa überhaupt. Außerdem gesund und nach diesem Rezept einfach und schnell zuzubereiten.

    Rinderfilet im Speckmantel

    RINDERFILET IM SPECKMANTEL

    Dieses Tapa-Rezept reduziert sich auf bestes Fleisch, würzigen Speck und feines Olivenöl. Das Rinderfilet im Speckmantel ist eine Delikatesse.

    Weißer Bohnensalat

    WEISSER BOHNENSALAT

    Weißer Bohnensalat schmeckt in Kombination mit Thunfisch aus der Dose schön würzig. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet und der Salat schmeckt vor allem im Sommer großartig.

    Spanischer Thunfischsalat

    SPANISCHER THUNFISCHSALAT

    Der Spanische Thunfischsalat-Rezept als Tapa verspricht viel Frische. Je feiner die Zutaten geschnitten sind, umso besser schmeckt er.

    Flambierte Chorizo

    FLAMBIERTE CHORIZO

    Hier ist ein schönes Rezept für eine flambierte Chorizo vom Ibérico-Schwein, die toll aussieht und besonders lecker ist.

    User Kommentare