Chili con carne mit Kichererbsen

Dieses Chili con carne mit Kichererbsen ist eine wohlschmeckende Variante des Klassikers. Das Rezept stellt die Zutaten harmonisch zusammen und macht daraus ein absolutes Wohlfühlgericht.

Chili con carne mit Kichererbsen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (54 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln
1 Dose Tomaten, gehackt, á 400 g
120 ml Rotwein, trocken
1 EL Tomatenmark
2 EL Olivenöl
200 g Kichererbsen (Dose)
250 g Möhren
200 g Hackfleisch, gemischt

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

1 Prise Zucker
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 EL Petersilie, glatt, fein gehackt
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Cayennepfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Kochtopf Sieb

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln sowie den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
  2. Dann die Möhren waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Als Nächstes die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, kurz abbrausen und abtropfen lassen.
  4. Nun das Öl in einem Topf erhitzen, das Hackfleisch hineingeben und 8 Minuten braten.
  5. Dann krümelig rühren, die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke dazugeben und noch weitere 2 Minuten braten.
  6. Jetzt die Möhrenwürfel sowie das Tomatenmark unterrühren, kurz anrösten, den Rotwein angießen und die Dosen-Tomaten hinzufügen.
  7. Alles mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer sowie Zucker mehr oder weniger scharf würzen und weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  8. Zum Schluss die Kichererbsen hinzufügen, alles weitere 5 Minuten köcheln lassen und das Chili con carne mit Kichererbsen vor dem Servieren mit der Petersilie bestreuen.

Tipps zum Rezept

So kommt mehr Geschmack in das Chili: Das Hackfleisch im heißen Öl flach drücken und 3-4 Minuten scharf anbraten, so dass sich Röststoffe bilden. Dann wenden und auch die andere Seite 3-4 Minuten braten. Wird das Hack von Anfang an krümelig gerührt, zieht es schnell Wasser und wird grau, da es mehr kocht als brät.

Einen ähnlichen Effekt bringt das Anrösten des Tomatenmarks, weil es dadurch leicht karamellisiert und geschmackvoller wird.

Die leicht nussig schmeckenden Kichererbsen sind sehr gesund, denn sie sind reich an Eiweiß, Fett, Vitaminen und Ballaststoffen. Die Ballaststoffe quellen auf, sättigen, halten den Blutzuckerspiegel niedrig und unterstützen eine gesunde Darmflora.

Zum diesem Chili gut gekühlte Crème fraîche servieren, die nicht nur prima dazu schmeckt, sondern bei zu viel Schärfe dafür sorgt, dass das Brennen auf der Zunge nachlässt.

Nährwert pro Portion

kcal
403
Fett
16,80 g
Eiweiß
20,98 g
Kohlenhydrate
37,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Rotwein ist der perfekte Begleiter zu diesem Chili, allerdings sollte er mit der Würze dieses Gerichts mithalten können. Deshalb sind beispielsweise ein Touriga nacional aus Portugal und auch ein Tempranillo mit dezenten Holznoten eine gute Wahl. Wer es lieber frisch und spritzig mag, greift da lieber zu einem gut gekühlten Corona Extra aus Mexiko.

ÄHNLICHE REZEPTE

Kichererbsen-Hackfleisch-Sauce

KICHERERBSEN-HACKFLEISCH-SAUCE

Besonders gut passt diese Kichererbsen-Hackfleisch-Sauce zu Nudeln oder Reis. Dabei gelingt die Sauce mit dem Rezept sehr einfach.

Cremiger Kichererbsenaufstrich

CREMIGER KICHERERBSENAUFSTRICH

Dieses Rezept zeigt, wie einfach und schnell ein cremiger Kichererbsenaufstrich zubereitet wird, der superlecker und zudem gesund ist.

Gebackene Kichererbsen

GEBACKENE KICHERERBSEN

Langweilige Beilagen waren gestern. Das Rezept für die gebackenen Kichererbsen gelingt rasch und schmeckt unglaublich gut.

Kichererbsen-Salat mit Thunfisch

KICHERERBSEN-SALAT MIT THUNFISCH

Herrlich frisch schmeckt der Kichererbsen-Salat mit Thunfisch. Das gesunde Rezept muss allerdings ordentlich durchziehen.

Rezepte

KICHERERBSENSALAT MIT GRANATAPFEL

Die milden Erbsen werden mit knackig-süßsäuerlichen Kernen aromatisch zusammengemischt. Ein raffiniertes Rezept für Kichererbsensalat mit Granatapfel.

Kichererbsensalat mit Tomaten

KICHERERBSENSALAT MIT TOMATEN

Der leckere und gesunde Kichererbsensalat mit Tomaten ist ein Highlight für den Grillabend. Das Rezept schnell ausprobieren.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine interessante Variante, statt Kidney-Bohnen Kichererbsen zu verwenden. Damit es ein „Chili“ wird gebe ich noch ein paar Chilischoten hinein, etwas Cayennepfeffer wäre zu wenig. So ist es eher ein „Kichererbseneintopf“.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE