Chinesischer Mondkuchen

Zutaten für 6 Portionen
480 | g | Bohnenpaste, rot gesüßt |
---|---|---|
1 | EL | Wasser, zum Bestreichen |
Zutaten für den Teig
100 | g | Mehl |
---|---|---|
70 | g | Rübensirup |
1 | TL | Sonnenblumenöl |
2 | EL | Vanillezucker |
Zutaten zum Bestreichen
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
1 | TL | Wasser |
Zeit
235 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 215 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Chinesischen Mondkuchen zuerst Sirup und Öl mit einem Mixer verquirlen, so dass eine homogene Flüssigkeit entsteht.
- Nun den Vanillezucker und das Mehl dazugeben und mit dem Mixer zu einem krümeligen Teig verrühren. Danach mit den Händen weiterkneten, bis er glatt ist. Den Teig anschließend abdecken und für 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Als Nächstes die rote Bohnenpaste in einer Pfanne anbraten, bis sie getrocknet ist und von der Konsistenz dickem Kartoffelbrei ähnelt. Die Bohnenmasse abkühlen lassen und mit den Händen zu 6, ca. 4 cm großen, Kugeln formen.
- Den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen. Eine Mondkuchenform mit etwas Mehl ausstreuen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Jetzt aus dem Teig 6 ca. 2 cm große Kugeln formen, diese so dünn wie möglich ausrollen und dann um die Bohnenkugeln legen. Dann erneut rund rollen, eine Kugel in die vorbereitete Mondkuchenform legen und gut andrücken.
- Den Kuchen aus der Form auf das Backblech stürzen, dann die übrigen Kuchen auf die gleiche Weise zubereiten. Zuletzt alle mit etwas Wasser bestreichen und im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen.
- Anschließend herausnehmen, die Kuchen etwa 5 Minuten abkühlen lassen, das Ei mit dem Wasser verrühren und die Mondkuchen damit bestreichen.
- Danach das Blech für weitere 25 Minuten in den Backofen schieben und die Mondkuchen fertig backen. Nachdem sie fertig sind, vollständig auskühlen lassen und in einer luftdicht verschließbaren Dose drei Tage ruhen lassen, bis sie weich sind.
Tipps zum Rezept
In China symbolisiert der Vollmond Wohlstand und Wiedervereinigung für die ganze Familie. Runde Mondkuchen ergänzen den Erntemond am Nachthimmel beim Mondfest im Oktober.
Der Mondkuchen ist nicht nur ein Nahrungsmittel. Er hat eine tief verwurzelte, kulturelle Tradition im Herzen der Chinesen und symbolisiert ein spirituelles Gefühl.
Es gibt verschiedene süße Bohnenpasten: Mung-Bohnenpaste, rote Bohnenpaste und schwarze Bohnen-Kartoffel Paste. Die Paste aus roten Bohnen wird am häufigsten für Mondkuchen verwendet.
Mondkuchenformen gibt es aus Holz oder Silikon. Noch praktischer sind Handpressen, die meist als Satz mit unterschiedlichen Stempeln angeboten werden. Die Stempel zaubern Asia- oder Blütenornamente auf die Mondkuchen.
User Kommentare
Eine etwas ungewohnte Füllung für einen Kuchen, diese Bohnenpaste. Aber mit einer speziellen Form sieht der Kuchen sehr hübsch aus. Wenn ich solche Förmchen bekomme probiere ich es mit einem Kuchen mit Nussfüllung.
Auf Kommentar antworten