Cranberry-Schoko-Plätzchen

Zutaten für 12 Portionen
80 | g | Butter |
---|---|---|
90 | g | Zucker |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
0.5 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
160 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1.5 | EL | Haferflocken, blütenzart |
70 | g | Schokoladenstückchen |
200 | g | Cranberries, getrocknet |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Anschließend die Butter mit dem Zucker sehr schaumig rühren. Dann das Ei hinzufügen und gut unterrühren.
- Danach das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und nur noch kurz unter die Butter-Ei-Masse rühren.
- Zuletzt auch noch die Haferflocken, die Schokoladenstückchen sowie die Cranberries unter den Teig mengen.
- Nun aus dem Teig kleine Kugeln formen und - mit etwas Abstand zueinander - auf das vorbereitete Backblech legen.
- Jetzt noch ein wenig flach drücken und die Cranberry-Schoko-Plätzchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene in etwa 10-15 Minuten hellbraun backen.
- Zum Schluss das Blech aus dem Ofen nehmen, die Plätzchen mit dem Backpapier vorsichtig auf ein Backgitter ziehen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Der Mixer sollte etwa 5 Minuten lang laufen, bis die Butter-Zucker-Ei-Mischung hell-cremig aussieht. Die trockenen Zutaten dann nur noch kurz unterrühren.
Mit zartbitteren Schokostückchen werden die Plätzchen etwas herber als mit Milchschokolade. Zum Backen sind Schokodrops sehr gut geeignet, da sie beim Backen nicht zerlaufen, sondern ihre Form behalten.
Aber auch Reste von Kuvertüre oder Schokoladenhohlkörpern - beispielsweise Schoko-Weihnachtsmännern - lassen sich hier prima verarbeiten.
Durch die Cranberries werden die Plätzcheh schön chewy. Alternativ eignen sich auch Rosinen, Korinthen oder Goji-Beeren dafür.
User Kommentare