Crème Caramel aus Frankreich

Eine feine zarte Süßspeise, die im Mund zergeht stellt das Rezept für die Crème Caramel aus Frankreich dar.

Crème Caramel aus Frankreich Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Vanilleschoten
250 ml Milch
250 g Schlagsahne
3 Stk Eier
2 Stk Eigelb
60 g Zucker
1 EL Butter, zum Einfetten

Zutaten für das Caramel

80 g Zucker
2 EL Wasser

Zeit

310 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 285 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst für Crème Caramel aus Frankreich die Vanilleschoten längs aufschneiden und das Mark herausschaben.
  2. Danach die Schoten sowie das Mark mit Milch und Schlagsahne in einem Topf aufkochen, dann von der Kochstelle nehmen und ziehen lassen.
  3. Nun hitzefeste, kleine Portionsförmchen (für ca. 170 - 200 Milliliter Inhalt) mit der Butter befetten und in eine passende Auflaufform stellen.
  4. Sodann für das Caramel Zucker in einem Topf mit etwas Wasser bei mittelstarker Hitze karamellisieren lassen, dabei nicht umrühren sondern nur etwas hin und her schwenken. Danach sofort auf die Portionsförmchen verteilen.
  5. Jetzt den Backofen auf 150 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  6. Die Vanilleschoten aus der Milch-Sahne entnehmen. Eier, Eigelb, Milch-Sahne und den übrigen Zucker kräftig verquirlen und auf den Karamell in den Förmchen gießen.
  7. Danach die Auflaufform (in der die Förmchen stehen) mit heißem Wasser auffüllen, sodass die Förmchen in der Höhe bis zu 2/3 damit umschlossen sind.
  8. Anschließend die Auflaufform auf ein Gitterrost im unteren Bereich des Backofens stellen und die Crème ungefähr 45 Minuten fest werden lassen.
  9. Schließlich aus dem Backofen nehmen, abkühlen lassen und im Kühlschrank gut 4 Stunden durchkühlen lassen. Dann den Rand innen mit dem Messer schon einmal lösen.
  10. Zum Servieren größere Schälchen über die Portionsförmchen stülpen, mit beherztem Schwung umdrehen und die Crème Caramel so in das Servierschälchen stürzen.

Tipps zum Rezept

Die Crème Caramel vor dem Servieren mit frischen Blättchen der Zitronenmelisse garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
536
Fett
35,92 g
Eiweiß
11,18 g
Kohlenhydrate
43,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hachis Parmentier

HACHIS PARMENTIER

Rinderhack und Kartoffeln sind die Grundzutaten des traditionellen Hachis Parmentier, der zu Frankreichs Klassikern gehört - hier ist das Rezept.

Gebratene Taube

GEBRATENE TAUBE

Schlaraffenlandähnlich fliegt die Gebratene Taube mit diesem Rezept direkt in den Mund. Allerdings ruht sie bis dahin auf einem würzigen Gemüsebett.

Macarons

MACARONS

Das Schöne an französischen Macarons ist, dass es allerlei Varianten gibt und sie sich wunderbar mit vielen Geschmäckern kombinieren lassen. Hier das leckere Rezept.

Elsässer Birnentarte

ELSÄSSER BIRNENTARTE

Familie und Gäste werden begeistert sein, wenn ihnen eine köstliche Elsässer Birnentarte mit cremigem Guss serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

Beurre blanc

BEURRE BLANC

Beurre blanc ist eine feine Buttersauce, die in Frankreich gern zu Fisch oder hellem Fleisch und Geflügel serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

Moules marinières - Muscheln in Weißweinsauce

MOULES MARINIÈRES - MUSCHELN IN WEISSWEINSAUCE

Moules marinières ist eine kulinarische Köstlichkeit aus Frankreich. Muscheln sind gesund und zählen zu den Delikatessen unter den Meeresfrüchten.

User Kommentare