Cremige Kässpätzle

Cremige Kässpätzle sind eine schwäbische Köstlichkeit und mit diesem Rezept sind sie ganz einfach und recht schnell zubereitet.

Cremige Kässpätzle Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (30 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

5 Stk Eier, Gr. M
450 g Weizenmehl, Type 405
1 Prise Salz
150 ml Wasser
2 Stk Zwiebeln
100 g Schlagsahne
175 ml Milch
1 TL Gemüsebrühe
200 g Emmentaler, gerieben
4 EL Ölivenöl
1 EL Petersilie, glatt, fein gehackt
2 TL Salz, für das Kochwasser

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl, die Eier, das Salz und das Wasser in eine große Schüssel geben und mit einem Holzkochlöffel zu einem zähflüssigen Teig verrührt.
  2. Anschließend reichlich Wasser und das Salz in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen.
  3. Währenddessen die Zwiebeln schälen und klein würfeln. Dann die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen und die Zwiebelwürfel darin langsam goldbraun rösten.
  4. Sobald das Salzwasser kocht, ein paar Löffel Teig in eine Spätzlepresse geben und in das kochende Wasser drücken. Sobald die Spätzle an der Wasseroberfläche schwimmen sind sie fertig.
  5. Die fertigen Spätzle mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und in eine große Schüssel geben. Aus dem restlichen Teig weitere Spätzle auf die gleiche Weise zubereiten.
  6. Nun etwas Olivenöl sowie die fertigen Spätzle zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. Das Wasser sowie die Gemüsebrühe hinzufügen und einmal umrühren.
  7. Danach etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze leicht einkochen lassen, die Milch und die Sahne dazugeben und alles weitere 2 Minuten weiterköcheln lassen.
  8. Zuletzt den geriebenen Käse unterheben, die cremigen Kässpätzle auf vorgewärmten Tellern anrichten und vor dem Servieren mit der gehackten Petersilie bestreuen.

Tipps zum Rezept

Der Spätzleteig lässt sich super vorbereiten. Zudem ist es sogar von Vorteil, weil er dann nach dem Rühren ruhen und das Mehl quellen kann. Werden die Spätzle direkt nach dem Anrühren des Teigs in das kochende Wasser gedrückt, schmecken sie häufig nach Mehl.

Echte Schwaben rühren den Teig mit einem Holzkochlöffel mit Loch und schlagen ihn solange, bis er Blasen wirft. Der Teig kann aber genauso gut mit Hilfe einer Küchenmaschine zubereitet werden.

Fertige Spätzle, die nicht sofort gegessen werden, in eine Schüssel mit Eiswasser geben, damit sie nicht aneinanderkleben. Später gut abtropfen lassen und dann mit Schritt 6 weitermachen.

Die cremigen Spätzle schmecken am besten zu Gerichten mit viel Sauce, beispielsweise zu deftigen Rinderrouladen oder zu einem saftigen Rinderschmorbraten.

Nährwert pro Portion

kcal
847
Fett
37,79 g
Eiweiß
39,63 g
Kohlenhydrate
87,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Käsespätzle

SCHNELLE KÄSESPÄTZLE

Köstliche Käsespätzle liebt jeder. Mit diesem Rezept gelingen Schnelle Käsespätzle garantiert. Basis sind selbstgemachte, bereits gegarte Spätzle.

Spätzleteig

SPÄTZLETEIG

Mit diesem Grundrezept für einen original schwäbischen Spätzleteig gelingen köstliche Spätzle einfach und schnell.

Knöpfle

KNÖPFLE

Mit diesem Rezept gelingen Knöpfle einfach und schnell. Diese eignen sich als perfekte Beilage zu vielen Fleischgerichten.

Käsespätzle mit Sahne

KÄSESPÄTZLE MIT SAHNE

Herzhafte Käsespätzle mit Sahne und viel Käse rufen die Erinnerung an den letzten Ski-Urlaub wach. Mit diesem Rezept gelingen sie auch zuhause.

Cremige Käsespätzle

CREMIGE KÄSESPÄTZLE

Cremige Käsespätzle erhält man mit diesem Rezept auch unter Verwendung eines Fertigprodukts. Eine gute Lösung, wenn es mal ganz schnell gehen muss.

Leberspätzle

LEBERSPÄTZLE

Diese köstlichen Leberspätzle können sowohl als feine Suppeneinlage, aber auch als Beilage serviert werden. Hier das Rezept.

User Kommentare