Zucchinisuppe mit Curry

Mit dem Rezept erhält die Zucchinisuppe mit Curry ein ungewohntes, aber köstliches Aroma. Davon abgesehen, ist sie schnell und einfach nachgekocht.

Zucchinisuppe mit Curry Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (142 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
40 g Butter
300 g Zucchini
1 TL Currypulver
0.5 l Bio-Gemüsebrühe, heiß
1 TL Kardamom, gemahlen
130 ml Schlagsahne
1 Prise Zucker
1 Spr Zitronensaft

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen, halbieren und klein würfeln. Anschließend den Knoblauch schälen und in feine Scheibchen schneiden.
  2. Dann die Zucchini waschen, putzen, längs halbieren und anschließend in kleine Stücke schneiden.
  3. Nun die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen und die Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten anbraten.
  4. Dabei immer wieder umrühren, damit die Zwiebelstückchen gleichmäßig Farbe annehmen. Dann den Knoblauch dazugeben und für 2-3 Minuten mitrösten. Auch hier immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt.
  5. Nun die Zucchini dazugeben und alles unter ständigem Rühren etwa 6 Minuten weiterbraten.
  6. Jetzt das Currypulver und den Kardamom darüberstreuen und mit der heißen Gemüsebrühe ablöschen.
  7. Die Suppe noch rund 10 Minuten köcheln lassen und anschließend mit einem Schneidstab fein pürieren.
  8. Abschließend die Schlagsahne in die Zucchinisuppe mit Curry einrühren, mit Salz, Zucker, Zitronensaft sowie Pfeffer gut abschmecken und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Von den Zucchini nur das feste, ungeschälte Fruchtfleisch verwenden. Sofern sich die Mitte watteähnlich trocken zeigt, den Teil mit einem Löffel herausschaben und entsorgen. Der Geschmack sitzt im festen Fruchtfleisch und in der Schale.

Eine qualitativ hochwertige Bio-Gemüsebrühe bildet die Basis dieser Suppe. Noch besser ist eine selbstgekochte Gemüsebrühe bei der man weiß, was in ihr steckt. Sie ist leicht und auf Vorrat zuzubereiten.

Ein besonders cremiges Ergebnis wird erreicht, wenn die Sahne halbsteif aufgeschlagen und ganz zum Schluss in die bereits fertige, abgeschmeckte Suppe eingerührt wird.

Zur Zucchinisuppe schmeckt frisches Baguette sehr gut. Oder diese selbstgemachten Knusprigen Sesam-Dinkel-Grissini.

Nährwert pro Portion

kcal
433
Fett
40,74 g
Eiweiß
5,70 g
Kohlenhydrate
9,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Erbsencremesuppe

SCHNELLE ERBSENCREMESUPPE

Superschnell und lecker lässt sich nach diesem Rezept eine Erbsencremesuppe zubereiten, wann immer der Appetit darauf kommt.

Cremige Süßkartoffelsuppe

CREMIGE SÜSSKARTOFFELSUPPE

Das Rezept für diese gesunde Süßkartoffelsuppe ist einfach in der Zubereitung, aber sie schmeckt, als wäre der Aufwand dafür groß gewesen.

Bio-Gemüsesuppe

BIO-GEMÜSESUPPE

Die gesunde, cremige Bio-Gemüsesuppe wird nach diesem einfachen Rezept zubereitet und passt wunderbar in eine bewusste Ernährung.

Einfache Kartoffelcremesuppe

EINFACHE KARTOFFELCREMESUPPE

Dieses Rezept bereitet aus nur wenigen Zutaten eine einfache Kartoffelcremesuppe zu, die schnell gemacht und gesund ist und außerdem prima schmeckt.

Steckrübensuppe

STECKRÜBENSUPPE

Wer nicht weiß, wie gut eine Steckrübensuppe schmeckt, sollte dieses Rezept versuchen. Sie ist cremig, samtig, lecker und einfach nachzukochen.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe wird die Freunde der weißen Knollen erfreuen, denn das Rezept ist genau nach ihrem Geschmack, duftend und würzig.

User Kommentare