Currysoße für Pizza

Zutaten für 4 Portionen
1.5 | EL | Butter |
---|---|---|
2 | EL | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Dose | Kokosmilch, á 400 ml |
350 | g | Ananasstücke (Dose) |
1 | TL | Currypulver, oder mehr |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Butter in einem passenden Topf langsam bei niedriger Hitze zerlassen.
- Dann das Mehl einstreuen, unter kräftigem Rühren mit einem Schneebesen anschwitzen lassen und dann mit der Kokosmilch ablöschen.
- Anschließend den Ananassaft aus der Dose dazugießen und alles 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eine sämige Konsistenz aufweist.
- Nun die Currysoße für Pizza mit Currypulver sowie Salz und Pfeffer würzen.
- Zum Schluss noch die Ananasstückchen unterrühren und die Soße ist für die Pizza bereit.
Tipps zum Rezept
Anstelle von Kokosmilch kann auch Gemüsebrühe verwendet werden.
Currypulver ist kein Gewürz, sondern eine Mischung aus vielen Gewürzen. Ein Klassiker unter den Currygewürzmischungen ist das indische Madras Currypulver, das hoch-aromatisch ist und eine fruchtig-pikante Schärfe besitzt.
Bestimmungsort für diese leckere Soße ist eventuell eine Pizza aus diesem einfachen Pizzateig mit Trockenhefe, einem glutenfreien Pizzateig oder diesem Original italienischen Pizzateig.
Salami kommt als Belag hier eher nicht in Frage, aber auf der Soße fühlen sich gegartes Hähnchenfleisch, Lachs und Gemüse wohl.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Gut gekühlter Weißwein passt zur Currysoße für Pizza sehr gut. Ist sie aufgrund des verwendeten Currypulvers recht scharf, sollte der Weißwein aromatisch sein, beispielsweise ein Trebbiano di Lugana. Ist die Soße eher mild gewürzt, darf es auch ein kräftiger Grauburgunder oder Chardonnay sein.
User Kommentare