Currywurstsuppe

Das Rezept für diese Currywurstsuppe ist bei Kindern sehr beliebt und perfekt, wenn es um eine schnell zuzubereitende Mahlzeit geht.

Currywurstsuppe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (119 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Wiener Würstchen
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
2 EL Curryketchup
300 ml Currysauce
600 ml Tomaten, passiert (Dose)
1 Prise Currypulver
2 EL Rapsöl
1 Stk Paprikaschote, rot
1 Stk Zwiebel
1 Bch Schmand

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und würfeln. Danach die Paprika halbieren, Stiel und Kerngehäuse entfernen, waschen und das Fruchtfleisch klein würfeln.
  2. Anschließend die Wiener Würstchen in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Dann das Rapsöl in einem Topf erhitzen und die Wurststücke kurz darin anbraten. Im Anschluss daran die Zwiebel- und Paprikawürfel dazugeben.
  4. Alle Zutaten etwa 2 Minuten braten, dann das Currypulver darüberstäuben, die passierten Tomaten sowie die Currysauce dazugießen.
  5. Den Topfinhalt kurz aufkochen und danach bei geringer Hitze etwa 8 Minuten leise köcheln lassen.
  6. Zum Schluss die Currywurstsuppe mit dem Curryketchup, Salz sowie Pfeffer kräftig abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Den Schmand in ein Schälchen füllen und als kühlendes Element zur Suppe reichen. Außerdem passt ein Stück Baguette oder Weißbrot gut dazu.

Es müssen keine Wiener Würstchen sein. Auch kleine Nürnberger Bratwürstchen, Geflügelwürstchen, Rostbratwurst oder Krakauer machen sich gut in der Suppe.

Der Curryketchup lässt sich auch leicht selbst herstellen und er schmeckt nicht nur in dieser Suppe, sondern auch zu Currywurst mit knusprigen Pommes-Frites sehr gut.

Als Überraschung für die Kinder on top jeder Portion 1-2 Löffel Kartoffelsticks aus dem Supermarkt-Regal mit den Chips streuen. Das sieht cool aus und sorgt für Begeisterung.

Nährwert pro Portion

kcal
377
Fett
24,94 g
Eiweiß
25,23 g
Kohlenhydrate
12,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Currywurst mit Cola

CURRYWURST MIT COLA

Diese Currywurst mit Cola ist mindestens so gut wie die vom Imbiss nebenan, denn nach diesem Rezept erhält die Sauce den typischen Geschmack.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Münchner Weißwurst

MÜNCHNER WEISSWURST

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Blutwurst Grundrezept

BLUTWURST GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt mit Speck, Schwarte und Blut eine köstliche Blutwurst - wie früher bei Oma.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine interessante Anregung, eine Currywurst habe ich noch nicht als Suppe gemacht. Hier würde ich aber eine normale Bockwurst verwenden, nicht die dünnen Wienerle. Die im Tipp erwähnten Nürnberger Bratwürste brate oder grille ich lieber.

Auf Kommentar antworten