Dänische Remoulade

Diese würzige Dänische Remoulade ist als Begleiter zu den unterschiedlichsten Speisen ideal und das Rezept zeigt, wie einfach ihre Zubereitung ist.

Dänische Remoulade Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (8 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

125 g Mayonnaise
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Prise Salz
200 g Gewürzgurken
1 TL Kräutersenf
0.5 TL Currypulver
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 Stk Zwiebel
2 EL Kapern (Glas)
1 Prise Zucker

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen, halbieren und sehr fein hacken.
  2. Dann die Gewürzgurken abtropfen lassen, 1-2 Gurken in dünne Scheiben schneiden und zur Seite legen. Die restlichen Gurken ebenfalls sehr fein hacken.
  3. Anschließend auch die abgetropften Kapern fein hacken, mit den Zwiebel- und den Gurkenwürfeln in eine Schüssel geben und den Zitronensaft darüberträufeln.
  4. Nun den Senf mit dem Currypulver, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles kräftig vermengen.
  5. Zuletzt die Mayonnaise nach und nach unter die Masse rühren, bis sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben.
  6. Die Dänische Remoulade in eine Servierschale füllen, mit den Gewürzgurkenscheiben garnieren und vor dem Verzehr für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Tipps zum Rezept

Wer es lieblich mag, ersetzt die Zwiebelwürfel durch eingelegte, ebenfalls fein gehackte Silberzwiebelchen - oder Mix Pickles - aus dem Glas.

Schon mal "lose" Mayonnaise aus dem Eimer gekauft? Sie schmeckt herrlich, denn ihr Fettgehalt beträgt etwa 80%. Becherweise zu haben ist sie an den Wurst- und Fleischtheken großer Supermärkte, die ihre hauseigenen Salat damit herstellen.

Die Remoulade zuletzt für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie gut durchzieht und die gelbe Farbe des Currys annehmen kann. Wird sie erst später benötigt, in ein luftdicht verschließbares Schraubglas füllen. Im Kühlschrank hält sie sich bis zu einer Woche.

Die Dänische Remoulade schmeckt hervorragend zu Hot Dogs und Burgern, zu gebratenem oder gebackenem Fisch, zu gekochten Eiern, zu Hausgemachter Sülze oder zu diesem fantastischen Roastbeef und würzigen Bratkartoffeln.

Nährwert pro Portion

kcal
84
Fett
7,91 g
Eiweiß
0,51 g
Kohlenhydrate
2,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare