Deftige Käsespätzle

Das Rezept für die deftigen Käsespätzle entführt in die kulinarische Küche des Allgäus und ist ein wahrer Genuss.

Deftige Käsespätzle Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,9 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Allgäuer Emmentaler
300 g Zwiebeln
80 g Butter

Zutaten für den Teig

400 g Mehl
4 Stk Eier
1 TL Salz
0.125 l Wasser

Zeit

50 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die deftigen Käsespätzle das Mehl, die Eier und das Salz mit Wasser in einer Schüssel vermengen und zu so lange mit dem Handmixer schlagen, bis sich Blasen bilden. Im Anschluss den Teig für 10 Minuten ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Käse mit einer Küchenreibe grob hobeln.
  3. Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, einen Löffel von dem Spätzleteig in einen Spätzlehobel geben und in das kochende Wasser hobeln. Solange wiederholen bis der ganze Teig aufgebraucht ist. Die Hitze anschließend etwas herunterdrehen und die Spätzle garen, bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen.
  4. Im Anschluss den Backofen auf 120 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die garen Spätzle mit einem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und ein wenig abtropfen lassen.
  5. Im nächsten Schritt die Spätzle mit dem Käse in eine Auflaufform schichten, und als letzte Lage noch eine Schicht Käse darauf geben. Die Auflaufform sogleich in den Backofen stellen und diesen auf 100 Grad herunterdrehen. Die Spätzle werden nun lediglich warmgehalten.
  6. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebelringe darin goldbraun anbraten.
  7. Am Ende die fertigen Zwiebelringe über den Spätzle verteilen und alles noch warm servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
975
Fett
53,77 g
Eiweiß
46,73 g
Kohlenhydrate
75,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Briegelschmiere

BRIEGELSCHMIERE

Briegelschmiere ist ein Party-Klassiker aus dem Schwabenland. Dieses Rezept zeigt, wie einfach und schnell er zubereitet wird und wie gut er schmeckt.

Döppekuchen

DÖPPEKUCHEN

Das Rezept für den herzhaften Döppekuchen mit Kartoffeln und Speck stammt aus der Eifel. Er schmeckt deftig gut und die Zutaten sind preiswert.

Kassler mit Sauerkraut

KASSLER MIT SAUERKRAUT

Klassische Hausmannskost gelingt mit diesem Rezept für Kassler mit Sauerkraut - deftig und gut.

Schwäbische Linsen mit Spätzle

SCHWÄBISCHE LINSEN MIT SPÄTZLE

Schwäbische Linsen mit Spätzle sind eine köstliche Spezialität für den Herbst und Winter. Ein etwas aufwendiges Rezept - dafür gelingsicher.

Rote-Bete-Knödel mit Käsesauce

ROTE-BETE-KNÖDEL MIT KÄSESAUCE

Für Abwechslung sorgt dieses tolle Rezept für Rote-Bete-Knödel, die mit einer herzhaften Käsesauce serviert werden.

Rahmhaschee

RAHMHASCHEE

Rahmhaschee gelingt mit diesem Rezept ganz einfach und schnell. Es ist schön würzig, schmeckt prima zu Nudeln und wird auch von Kindern gern gegessen.

User Kommentare