Deftige Kartoffelsuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
2 | l | Gemüsefond |
1 | Stg | Lauch (Porree) |
0.25 | Stk | Knollensellerie |
2 | Stk | Karotten, mittelgroß |
2 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
25 | g | Speck, fett |
4 | Stk | Mettenden |
3 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Bund | Petersilie, glatt, fein gehackt |
Zeit
66 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 36 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Deftige Kartoffelsuppe zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.
- Den Gemüsefond in einen Topf geben, die Kartoffelwürfel hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Inzwischen den Lauch putzen, gründlich waschen, und in feine Scheiben schneiden. Den Sellerie und die Karotten schälen, waschen, ebenfalls klein würfeln und zu den Kartoffeln geben.
- Anschließend alles zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten garen.
- Währenddessen die Zwiebeln schälen und würfeln. Die Mettwürstchen in Scheiben schneiden und den Speck ebenfalls würfeln.
- Den Speck in eine Pfanne geben und 2-3 Minuten lang ausbraten. Die Zwiebelwürfel und Wurstscheiben hinzufügen und 2-3 Minuten mitbraten.
- Danach den Pfanneninhalt zur Suppe geben, mit frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Salz kräftig würzen und alles nochmals erhitzen.
- Zuletzt die Petersilie unterrühren, die Kartoffelsuppe in vorgewärmte Teller füllen und schön heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Mit einem Gemüsefond wird die Suppe besonders herzhaft. Stattdessen kann auch eine selbstgekochte, kräftige Gemüsebrühe als Basis dienen.
Soll die Suppe zuletzt sämiger sein, eine vorwiegend festkochende Kartoffelsorte verwenden.
Vom Lauch zunächst das weiße Wurzelende und den oberen Teil der harten, dunkelgrünen Blätter entfernen. Die Lauchstange danach längs aufschlitzen, leicht auffächern und unter fließend kaltem Wasser von Grün nach Weiß gründlich waschen. So wird auch das letzte Sandkorn herausgespült.
Wer keine Mettenden oder Mettwürstchen mag, schneidet Wiener Würstchen in Scheiben und gibt sie zum Erhitzen mit der Speck-Zwiebelmischung in die Suppe. Als Beilage frisches Bauernbrot dazu reichen.
User Kommentare