Die Vorratshaltung - das wichtigste beim Kochen!

Vom Profikoch bis zum Hobbykoch weiß jeder genau: Gutes Essen kann nur gelingen, wenn auch gute Zutaten verwendet werden. Trotzdem muss man nicht für jedes Gericht frisch einkaufen oder viel Geld ausgeben! Wer eine clevere Vorratshaltung anlegt, kann immer wieder spontan aus dem Vollen schöpfen!

Die Vorratshaltung - das wichtigste beim Kochen! Dank der richtigen Vorratshaltung kann Zeit und Geld gespart werden. (Foto by: didecs / Depositphotos)

Kreatives Kochen mit Vorräten

Wer mit etwas Phantasie an die Zubereitung leckerer Gerichte heran geht, der kann mit einer Kombination aus lange haltbaren Lebensmitteln und weniger lagerungsfähigen Zutaten immer wieder überraschend frisch und gesund kochen.

Das Geheimnis liegt dabei in der Vorratshaltung. Leider ist das Wissen um die richtige Lagerung von Lebensmitteln in vielen Haushalten verloren gegangen, denn wir haben uns daran gewöhnt, an jeder Ecke einen Supermarkt zu finden, der seine Öffnungszeiten bis 22 Uhr ausgedehnt hat.

Wer aber Wege, Zeit und Geld sparen möchte, fängt jetzt wieder an, sich zu bevorraten, und das alte Wissen ist wieder gefragt!

Welchen Grundstock sollte man anlegen?

Mit einem einzigen Großeinkauf kann man schon viel erreichen, wenn man das Richtige kauft.

Eine gute Basis sind natürlich immer die Lebensmittel, die am längsten gelagert werden können. Dazu gehören selbstverständlich:

  • Konservendosen mit Gemüse und Obst
  • Reis
  • Nudeln
  • Tiefkühlkost
  • Tetrapacks mit Säften, aber auch Kochzutaten wie passierten Tomaten und H-Sahne
  • Kartoffeln
  • Zwiebeln
  • Äpfel
  • Birnen

Die Vorratshaltung - das wichtigste beim Kochen! Kartoffeln lassen sich gut im abgedunkelten Keller lagern. (Foto by: ortodoxfoto / Depositphotos)

Die letzten vier genannten Lebensmittel können in einem abgedunkelten Raum gelagert werden, am Besten natürlich im Keller, wo es gleichzeitig kühl ist.

Obst und Gemüse sollten allerdings in verschiedenen Kisten gelagert werden, denn viele Obstsorten verströmen Reifegase, die ihre nächsten Nachbarn schnell dahinwelken lassen.

Wer sich einmal an eine clevere Vorratshaltung gewöhnt hat, kann natürlich auch Sonderangebote wahrnehmen und sogenannte „Hamsterkäufe“ tätigen – das Familienbudget freut sich darüber!

Vorratshaltung auf die klassische Art

Was für unsere Großeltern noch selbstverständlich war, können wir heute wieder neu entdecken! Wer Obst und Gemüse in der Saison einmacht, kann sich damit einen Vorratskeller anlegen wie zu Omas Zeiten, als die Speisekammer noch aussah wie eine Schatzkammer mit funkelnden Einmachgläsern voller Leckereien.

Die Vorratshaltung - das wichtigste beim Kochen! Obst und Gemüse kann zum Einkochen verwendet und somit gut gelagert werden. (Foto by: marsan / Depositphotos)

Konfitüren , Gelees, eingelegtes Gemüse, Säfte, Dörrobst und Chutneys herzustellen macht nicht nur viel Spaß, es bringt auch an langen Wintertagen den vergangenen Sommer zurück in die Küche. Große Kochtöpfe, Einmachgläser und ein Entsafter gehören also in jede Küche!

Brot – ein Fall für sich

Natürlich gehört zu einer guten Vorratshaltung auch unser Grundnahrungsmittel Brot. Brot schmeckt allerdings ofenfrisch einfach am Besten und zum Einfrieren eignet es sich nur bedingt. Heute bietet aber jeder Discounter haltbare Brotbackmischungen zum selber Backen - sogar in Bioqualität.


Bewertung: Ø 3,1 (9 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Paella mit Meeresfrüchten, Huhn und Gemüse

PAELLA MIT MEERESFRÜCHTEN, HUHN UND GEMÜSE

Mit diesem Rezept für eine Paella mit Meeresfrüchten, Huhn und Gemüse holt man sich ein Stück Spanien auf den Teller.

Vegetarisches Fondue

VEGETARISCHES FONDUE

Vegetarisches Fondue stellt eine super Alternative zum klassischen Fleischfondue dar. Mit diesem Rezept ist im Nu alles vorbereitet.

Einfaches Zucchini Gemüse mit Tomaten

EINFACHES ZUCCHINI GEMÜSE MIT TOMATEN

Dieses Zucchinigemüse mit Tomaten ist bekömmlich, gesund und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept ist schnell eine tolle Beilage zubereitet.

Schneller Gemüseauflauf

SCHNELLER GEMÜSEAUFLAUF

Bei diesem schnellen und vegetarischen Rezept für einen schmackhaften Gemüseauflauf greift jeder gerne zu.

Zucchini mit Speck und Tomate

ZUCCHINI MIT SPECK UND TOMATE

Zucchini mit Speck und Tomate ergibt nach diesem Rezept ein wunderbar würziges, mediterranes Gemüse, das schnell zubereitet ist.

Chili con Carne

CHILI CON CARNE

Chili con Carne ist ein deftiges Texmexgericht aus Hackfleisch und Bohnen, das würzig und wärmend ist. Ein einfaches Rezept für kühlere Tage.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare