Dinkel-Kräuterbaguette
Zutaten für 8 Portionen
| 500 | g | Dinkelmehl |
|---|---|---|
| 2 | EL | Dinkelmehl, zum Bearbeiten |
| 430 | ml | Wasser, lauwarm |
| 1 | Pk | Trockenhefe (á 7g) |
| 1 | TL | Zucker |
| 1.5 | TL | Salz |
| 4 | zw | Rosmarin |
| 1 | Bund | Thymian |
| 2 | TL | Meersalz, grob |
Zeit
198 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 168 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Dinkelmehl mit dem Zucker, dem Salz und der Trockenhefe in eine Rührschüssel geben und alles gründlich mischen.
- Das Wasser nur lauwarm erwärmen, zu den trockenen Zutaten geben und alles mit den Knethaken einer Küchenmaschine etwa 7-8 Minuten kneten, bis der Teig glatt, aber immer noch recht flüssig ist.
- Nun den Rosmarin und den Thymian kalt abspülen, gründlich trocken tupfen und die Nadeln und Blättchen von den Zweigen streifen. Anschließend grob hacken und unter den Teig mischen.
- Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdeckenund den Teig etwa 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Backofen rechtzeitig auf 230 °C (Umluft 210 °C) vorheizen.
- Etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen und den Teig darauf in 3 gleiche Teile teilen. Jedes Stück mit Hilfe einer Teigkarte auf ein bemehltes Baguetteblech geben. Danach noch einmal 10 Minuten gehen lassen und zuletzt mit etwas grobem Meersalz bestreuen.
- Eine feuerfeste Form mit Wasser füllen und auf den Backofenboden stellen. Das Baguetteblech auf die mittlere Schiene des Ofens setzen und die Brote etwa 25-30 Minuten backen.
- Danach herausnehmen, lauwarm abkühlen lassen und das Dinkel-Kräuterbaguette mit eiskalter Butter oder gutem Olivenöl servieren.
Tipps zum Rezept
Für den, der häufiger Baguette backen möchte, lohnt sich die Anschaffung eines speziellen Blechs. Der Teig ist zu flüssig und daher schwer auf einem normalen Backblech zu backen.
User Kommentare