Dinkelbrötchen

Zutaten für 8 Portionen
500 | g | Dinkelmehl, Type 630 |
---|---|---|
10 | g | Trockenhefe |
2 | TL | Salz |
350 | ml | Milch, lauwarm |
1 | Schuss | Sonnenblumenöl |
1 | TL | Zucker |
4 | EL | Dinkelmehl, Type 630, zum Bearbeiten |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Dinkelmehl mit der Trockenhefe, dem Zucker, Salz, Öl und der lauwarmen Milch in eine Schüssel geben.
- Alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten, noch leicht klebrigen Teig verarbeiten.
- Anschließend die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort rund 60 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig daraufgeben und - ohne ihn zu kneten - in 8 gleich große Portionen teilen.
- Nun aus jeder Teigportion mit leicht bemehlten Händen Kugeln formen und diese in ein wenig Dinkelmehl wälzen.
- Die Teigkugeln danach auf das vorbereitete Backblech setzen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene rund 20-25 Minuten backen.
- Zuletzt die Dinkelbrötchen mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und lauwarm abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Zutaten für den Hefeteig etwa 6-8 Minuten von den Knethaken durchkneten lassen, damit der Teig beim Backen schön locker wird. Anschließend soll der Teig solange ruhen, bis sich sein Volumen in etwa verdoppelt hat.
Eine Schale mit Wasser auf dem Backofenboden verhindert das Austrocknen der Dinkelbrötchen und sorgt für eine schöne Kruste. Werden die fertigen Brötchen noch heiß mit etwas Wasser bestrichen, wird sie noch schöner.
Nach dem Backen mit dem Fingerknöchel gegen die Brötchenunterseite klopfen. Klingen sie hohl, sind die Brötchen perfekt.
Noch lauwarm schmecken die Brötchen am besten. Sie können auch prima eingefroren werden, sollten dann aber vollständig ausgekühlt sein.
User Kommentare