Dinkelvollkornbrot
Zutaten für 1 Portionen
150 | g | Sonnenblumenkerne |
---|---|---|
150 | g | Kürbiskerne |
1 | kg | Dinkelmehl, Vollkorn |
1 | l | warmes Leitungswasser |
42 | g | Frischhefe |
4 | EL | Apfelessig |
4 | TL | Salz |
Rezept Zubereitung
- Zuerst eine große Teigschüssel sowie eine große Backform bereitstellen. Dann Mehl, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Salz in die Teigschüssel geben.
- Danach einen Messbecher zur Hand nehmen und darin das Wasser gemeinsam mit Essig und Hefe mit einem Schneebesen oder einer Gabel mixen, bis die Hefe sich komplett aufgelöst hat. Anschließend die milchige Flüssigkeit mit in die Schüssel gießen.
- Nun den Teig kneten bis sich die Feuchtigkeit komplett verteilt hat und keine trockenen Mehlrückstände mehr zu finden sind. Dabei besonders auf die unteren Ränder der Schüssel achtgeben, da sich dort regelmäßig trockene Reste sammeln.
- Anschließend den Teig in die Backform füllen und mit einem flachen Schnitt mittig längs anschneiden, um eine Sollbruchstelle für die herrliche Kruste vorzubereiten.
- Zuletzt das Dinkelvollkornbrot bei 200°C ohne Vorheizen 65 Minuten im Ofen backen und vor dem Servieren noch mindestens 30 Minuten außerhalb der Form ruhen lassen.
Tipps zum Rezept
Dieses Brot empfiehlt sich besonders für herzhafte Schnitten, aber ist frisch auch mit nichts anderem als Butter bereits ein aromatischer Genuss.
User Kommentare