Doppelkekse mit Aprikosenfüllung

Sehen sie nicht großartig aus? Fröhlich lachende Doppelkekse mit Aprikosenfüllung machen gute Laune, schmecken super und sind mit diesem Rezept ganz leicht nachzubacken.

Doppelkekse mit Aprikosenfüllung Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (11 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Kochlöffel Nudelholz Handmixer Backpinsel Kochtopf Ausstechform Backpapier Rührschüssel

Zeit

62 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 42 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Doppelkekse mit Aprikosenfüllung zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Anschließend die gemahlenen Mandeln, das Mehl, den Zucker, die Butter sowie das Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken eines Handmixers zu einem homogenen Teig verarbeiten.
  3. Nun eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf etwa 3 mm dünn ausrollen.
  4. Mit einem runden Ausstecher mit Wellenrand (Ø etwa 5 cm) Plätzchen ausstechen, auf das vorbereitete Backblech legen und in die Hälfte mit Hilfe eines Kochlöffelstiels "Augen" stechen sowie mit einem Messer einen "Mund" schneiden.

  5. Jetzt das Blech im vorgeheizten Backofen auf die mittleren Schiene schieben und die Plätzchen in etwa 12 Minuten goldbraun backen.
  6. Danach aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.
  7. Später die Marmelade leicht erwärmen, die gesichtslosen Kekse damit bestreichen, dann die "Gesichter" auflegen und leicht andrücken. Die Doppelkekse zuletzt mit Puderzucker übersieben und genießen.

Tipps zum Rezept

Das Ausrollen des Teigs zwischen den aufgeschnittenen Seiten eines Gefrierbeutels oder zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie funktioniert ebenfalls gut.

Ist keine entsprechende Ausstechform zur Hand, einfach ein passendes Glas wählen. Die Doppelkekse schmecken auch mit einem glatten Rand prima.

Die danach übrig gebliebenen Teigreste erneut zusammenkneten, ausrollen und weitere Kekse ausstechen.

Wer mag, verwendet dafür eine selbstgekochte Aprikosenmarmelade, die sich im Winter auch gut aus tiefgefrorenen Aprikosen herstellen lässt.

Nährwert pro Portion

kcal
135
Fett
7,39 g
Eiweiß
1,71 g
Kohlenhydrate
15,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfeltaschen mit Blätterteig

APFELTASCHEN MIT BLÄTTERTEIG

Selbstgemachte Apfeltaschen mit Blätterteig und Zimt schmecken himmlisch. Mit fertigem Blätterteig sind diese Köstlichkeiten schnell zubereitet.

Marmeladentaschen

MARMELADENTASCHEN

Ein tolles Rezept aus Omas Kochbuch sind diese Marmeladentaschen aus Quarkteig und einer fruchtigen Füllung. Einfach zu backen und einfach ein Traum!

Saftige Amerikaner mit Puddingpulver

SAFTIGE AMERIKANER MIT PUDDINGPULVER

Die leckeren Gebäckstücke vom Blech sind schnell gemacht und vor allem bei Kindern heiß begehrt. Hier das Rezept für zuckersüße Amerikaner.

Quarkkrapfen ohne Hefe

QUARKKRAPFEN OHNE HEFE

Diese saftigen Quarkkrapfen ohne Hefe sind schnell und ohne viel Aufwand zubereitet. Hier das Rezept für das beliebte Schmalzgebäck.

Schmalzgebäck

SCHMALZGEBÄCK

Auf jeder Kirmes ist Schmalzgebäck heiß beliebt. Mit diesem Rezept kann das köstliche Gebäck einfach zuhause selbst hergestellt und genossen werden.

Faschingskrapfen mit Vanillefüllung

FASCHINGSKRAPFEN MIT VANILLEFÜLLUNG

In der 5. Jahreszeit haben die Faschingskrapfen mit Vanillefüllung Saison. Mit diesem Rezept gelingen die runden Köstlichkeiten.

User Kommentare