Eier-Curry-Reis mit Gemüse

Der leckere Eier-Curry-Reis mit Gemüse ist eine leichte Mahlzeit und schnell zubereitet. Ein tolles Rezept für jeden Tag und für alle Reisliebhaber.

Eier-Curry-Reis mit Gemüse Foto bhofack2 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (329 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Basmatireis
1 Stk Möhre, groß
1 Stk Zwiebel
100 g Mungobohnensprossen
4 EL Öl (Pflanzen-, Erdnuss-, Sesamöl)
100 g Erbsen, tiefgekühlt
2 TL Currypulver
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
2 Stk Eier, Gr. M
2 EL Reiswein
1 EL Schnittlauchröllchen

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Reis in einen Topf mit Salzwasser geben, zum Kochen bringen und zugedeckt bei schwacher Hitze 20 Minuten garen.
  2. Während der Reis gart, die Möhre schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Dann die Mungosprossen in ein Sieb geben, kalt abbrausen und abtropfen lassen.
  3. Den gegarten Reis ebenfalls in ein Sieb abgießen, abtropfen und auskühlen lassen.
  4. Sobald der Reis kalt ist, die Hälfte des Öls in einem Wok erhitzen und den Reis darin unter ständigem Rühren knusprig anbraten. Dann herausnehmen und zur Seite stellen.
  5. Das restliche Öl im Wok erhitzen, das vorbereitete Gemüse dazugeben und 5 Minuten braten. Anschließend die Erbsen und das Currypulver dazugeben, salzen und alles 1 weitere Minute braten. Nun den Reis wieder dazugeben und unter das Gemüse mischen.
  6. Zum Schluss die Eier mit dem Reiswein, Salz und Pfeffer verrühren, über die Reis-Gemüsemischung geben und kurz durchrühren bis die Eier gestockt sind.
  7. Den Eier-Curry-Reis mit Gemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Bereits am Vortag gekochter Reis ist perfekt für dieses Rezept, denn frisch gekochter Reis lässt sich nicht braten, sondern klebt am Wok- oder Pfannenboden fest.

Wird der Reis erst frisch gekocht, nach dem Garen und Abtropfen auf einem Backblech flach ausbreiten. So kann die Flüssigkeit schneller verdunsten, er kühlt besser aus und trocknet leicht an.

Der Wok und das darin erhitzte Öl müssen sehr heiß sein, bevor der Reis - und später das Ei - dazukommen. Während des Bratens mit einem Pfannenwender ständig rühren, damit der Reis - und das Ei - die richtige Konsistenz erlangen.

Damit der Reis, oder zumindest ein Teil davon, richtig knusprig wird, einen Teelöffel Zucker darüberstreuen, der bei der großen Hitze im Wok karamellisiert.

Nährwert pro Portion

kcal
514
Fett
29,69 g
Eiweiß
9,97 g
Kohlenhydrate
52,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Wok Nudeln

GEBRATENE WOK NUDELN

Gebratene Wok Nudeln haben für jeden Geschmack etwas zu bieten, denn dieses Rezept neben Nudeln knackige Sojasprossen und zartes Hähnchenfleisch.

Gemüsewok mit Champignons

GEMÜSEWOK MIT CHAMPIGNONS

Wer Lust auf knackig zubereitetes Gemüse hat, wird sich über das Rezept für diesen Gemüsewok mit Champignons freuen. Er ist sehr schmackhaft, würzig und passt prima in eine gesunde Ernährungsweise.

Zucchinipfanne mit Tofu

ZUCCHINIPFANNE MIT TOFU

Selbst wenn man keine große Lust zum Kochen hat, kann im Nu eine gesunde Zucchinipfanne mit Tofu gezaubert werden. Ein einfaches und günstiges Rezept!

Wok-Gemüse mit Fisch und Reis

WOK-GEMÜSE MIT FISCH UND REIS

Dieses köstliche Wok-Gemüse mit Fisch und Reis ist ein leichtes und einfach zuzubereitendes Gericht mit vielen aromatischen Gewürzen.

Thai-Curry mit Gemüse

THAI-CURRY MIT GEMÜSE

Das tolle an einem Thai-Curry mit Gemüse sind die vielen frischen Zutaten und Gewürze, die dieses Rezept so schmackhaft und wandlungsfähig machen.

Rotes Thai Curry mit Reis

ROTES THAI CURRY MIT REIS

Mit gesundem Gemüse und raffinierten Gewürzen ist mit diesem Rezept ein herrliches Rotes Thai Curry mit Reis zuzuereiten, das super schmeckt.

User Kommentare