Geflügel-Thai-Curry

Mit viel Gemüse und leckerem Hähnchenfleisch wird dieses Geflügel-Thai-Curry zu einem wahren Genuss. So gelingt das Rezept.

Geflügel-Thai-Curry Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 3,9 (8 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

9 EL Rapsöl
2 EL Speisestärke
1600 ml Kokosmilch, ungesüßt, aus der Dose

Zutaten an Pilzen und Gemüse

2 Stk Schalotten
4 Stk Möhren
4 Stk Paprika, rot
1 kpf Brokkoli
250 g Champignons, rosé
250 g Zuckerschoten

Zutaten an Gewürzen

4 cm Ingwer, frisch
1 Stk Chilischote, rot, klein
2 Stk Limetten
2 EL Currypaste, rot
4 EL Sojasauce, salzig

Zutaten für das Fleisch

800 g Hähnchenbrustfilets, ohne Haut
2 EL Rapsöl
2 Msp Thai-Gewürzmischung

Zutaten für das Topping

1 Bund Koriander
6 Stg Frühlingszwiebeln
200 g Sojasprossen
120 g Erdnüsse, geröstet und gesalzen

Zeit

80 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Hähnchenbrustfilets mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in 2 cm große Würfel schneiden.
  2. Dann das Fleisch in eine Schüssel geben, das Rapsöl und die Thai-Gewürzmischung dazugeben und etwa 15 Minuten darin marinieren.
  3. Währenddessen die Schalotten schälen und in dünne Streifen schneiden. Die Möhren sowie den Ingwer schälen und in feine Stücke schneiden.
  4. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden. Den Brokkoli putzen, in einzelne Röschen teilen und waschen.
  5. Die Champignons putzen, die Stiele entfernen und die Pilze halbieren.
  6. Den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
  7. Als Nächstes die Chilischote halbieren, die Kerne entfernen und in feine Scheiben schneiden.
  8. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
  9. Die Sojasprossen in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  10. Zuletzt die Zuckerschoten putzen und waschen. Die Limetten halbieren und den Saft auspressen.
  11. 3 Esslöffel Rapsöl in einem Wok oder einer tiefen Pfanne erhitzen, das marinierte Fleisch mit Speisestärke bestäuben, in den Wok geben und bei starker Hitze etwa 5 Minuten unter Rühren braten.
  12. Dann das Fleisch herausnehmen, erneut 3 Esslöffel Rapsöl in den Wok geben und dann nacheinander - in jeweils 4 Minuten - den Brokkoli, die Champignons und die Zuckerschoten braten und herausnehmen.
  13. Das restliche Rapsöl in den Wok geben und nun den Ingwer mit den Möhren, dem Chili und dem Paprika etwa 3 Minuten braten.
  14. Nun die Currypaste einrühren, 1 Minute andünsten und mit der Kokosmilch ablöschen.
  15. Die Sojasauce hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen.
  16. Zuletzt das Fleisch und das Gemüse zurück in den Wok geben und mit dem Limettensaft und Salz abschmecken.
  17. Zum Schluss das Geflügel-Thai-Curry in Schalen füllen, mit den Sojasprossen, den Frühlingszwiebeln, dem Koriander und den Erdnüssen garnieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Zu diesem Curry passt gekochter Basmati Reis sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
912
Fett
68,46 g
Eiweiß
38,29 g
Kohlenhydrate
35,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Wok Nudeln

GEBRATENE WOK NUDELN

Gebratene Wok Nudeln haben für jeden Geschmack etwas zu bieten, denn dieses Rezept neben Nudeln knackige Sojasprossen und zartes Hähnchenfleisch.

Eier-Curry-Reis mit Gemüse

EIER-CURRY-REIS MIT GEMÜSE

Der leckere Eier-Curry-Reis mit Gemüse ist eine leichte Mahlzeit und schnell zubereitet. Ein tolles Rezept für jeden Tag und für alle Reisliebhaber.

Zucchinipfanne mit Tofu

ZUCCHINIPFANNE MIT TOFU

Selbst wenn man keine große Lust zum Kochen hat, kann im Nu eine gesunde Zucchinipfanne mit Tofu gezaubert werden. Ein einfaches und günstiges Rezept!

Gemüsewok mit Champignons

GEMÜSEWOK MIT CHAMPIGNONS

Wer Lust auf knackig zubereitetes Gemüse hat, wird sich über das Rezept für diesen Gemüsewok mit Champignons freuen. Er ist sehr schmackhaft, würzig und passt prima in eine gesunde Ernährungsweise.

Thai-Curry mit Gemüse

THAI-CURRY MIT GEMÜSE

Das tolle an einem Thai-Curry mit Gemüse sind die vielen frischen Zutaten und Gewürze, die dieses Rezept so schmackhaft und wandlungsfähig machen.

Rotes Thai Curry mit Reis

ROTES THAI CURRY MIT REIS

Mit gesundem Gemüse und raffinierten Gewürzen ist mit diesem Rezept ein herrliches Rotes Thai Curry mit Reis zuzuereiten, das super schmeckt.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein tolles Curry. Bei den Nüssen bin ich variabel, manchmal verwende ich auch Cashew-Nüsse. Etwas Knoblauch gebe ich noch dazu.

Auf Kommentar antworten