Eierlikörtorte mit Preiselbeeren
Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Preiselbeeren (Glas) |
---|---|---|
10 | EL | Eierlikör |
Zutaten für den Tortenboden | ||
3 | Stk | Eier, Gr. M |
2 | EL | Wasser, heiß |
100 | g | Zucker |
120 | g | Haselnusskerne, gemahlen |
100 | g | Blockschokolade |
50 | g | Butter, weich |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Sahnecreme | ||
400 | ml | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
2 | Pk | Sahnesteif |
1 | Pk | Vanillinzucker |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Tortenboden:
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Springform (Ø 28 cm) mit Backpapier auslegen.
- Dann die Eier in eine Rührschüssel geben, ein wenig Wasser, die weiche Butter, den Zucker, den Vanillezucker sowie eine Prise Salz hinzufügen und alles sehr schaumig aufschlagen.
- Danach die Blockschokolade grob hacken und zusammen mit den gemahlenen Haselnusskernen portionsweise mit einem Schneebesen unter die Ei-Masse ziehen.
- Die Masse in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen.
- Nun den Tortenboden herausnehmen, sofort aus der Form auf ein Backgitter stürzen, das Backpapier vorsichtig abziehen und auskühlen lassen.
Zubereitung Eierlikörtorte mit Preiselbeeren:
- Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif aufschlagen.
- Den Tortenboden auf eine Tortenplatte legen, die Preiselbeeren darauf verteilen und dabei einen etwa 1 cm breiten Rand frei lassen.
- Nun etwa 2/3 der Schlagsahne gleichmäßig darauf verstreichen. Die restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und als kleine Tuffs auf den freigelassenen Rand der Oberfläche spritzen.
- Zum Schluss den Eierlikör langsam auf die Mitte der Tortenoberfläche gießen und von innen nach außen gleichmäßig verlaufen lassen.
- Die Eierlikörtorte mit Preiselbeeren anschließend bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen und gut gekühlt genießen.
Tipps zum Rezept
Wenn sich das Backpapier nach dem Backen nicht vom Tortenboden löst, einfach mit ein wenig kaltem Wasser bepinseln. Es sollte sich dann leicht abziehen lassen.
Es ist hilfreich, vor dem Aufstreichen der Schlagsahne einen Tortenring um den Tortenboden zu legen. Alternativ den Ring der Springform benutzen.
Das leichte Schräghalten der Torte sorgt dafür, dass sich der Eierlikör auf der Oberfläche schön gleichmäßig verteilt. Die Sahnetuffs können zuletzt mit Schokoraspeln, -streuseln, -ornamenten und zu Ostern mit Zuckereiern garniert werden.
Wer die süß-herben Preiselbeeren nicht mag, ersetzt sie einfach durch Sauerkirschen, Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsichen aus der Dose.
User Kommentare