Einfache Apfeltaschen

Zutaten für 4 Portionen
4 | Schb | Blätterteig, tiefgekühlt |
---|---|---|
4 | Stk | Äpfel, mittelgroß |
2 | EL | Butter |
2 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
2 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Blätterteigscheiben nebeneinander auf einer Arbeitsfläche vollständig auftauen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit einem Bogen Backpapier belegen.
- Während der Ofen aufheizt, die Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Danach das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
- Anschließend die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, den Rohrzucker hineingeben und leicht karamellisieren lassen. Dann die Apfelstückchen hineingeben, unter Rühren 5 Minuten dünsten und dann etwas abkühlen lassen.
- Die gedünsteten Apfelstücke mit einem Löffel auf jeweils einer Hälfte der Blätterteigscheiben setzen. Dabei die Ränder frei lassen und danach rundherum mit ein wenig verquirltem Eigelb bestreichen.
- Nun die andere Hälfte der Blätterteigscheiben über die Füllung klappen und die Ränder mit den Zinken einer Gabel zusammendrücken, so dass ein Muster entsteht.
- Jetzt die einfachen Apfeltaschen auf das Backblech legen, die Oberseite mit dem restlichen Eigelb bestreichen und mit einem scharfen Messer 3-4 Mal waagerecht einschneiden.
- Danach im heißen Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und in etwa 20 Minuten goldgelb backen. Zuletzt aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Vor dem Füllen und Backen müssen die Blätterteigscheiben vollständig aufgetaut sein. Bei Raumtemepratur dauert das in etwa 1 Stunde.
Etwas säuerliche, saftige Apfelsorten wie Boskoop, Wellant oder Jonagold eignen sich perfekt für die Füllung. Wer mag, gibt noch ein paar gewaschene Rosinen mit in die Pfanne.
Die Apfeltaschen vor dem Servieren völlig auskühlen lassen und frisch geschlagene Sahne dazu reichen.
Sie schmecken auch als Dessert vortrefflich. Dafür nur lauwarm abkühlen lassen und mit einer Kugel selbstgemachtem Vanilleeis oder einer schnellen Vanillesauce servieren.
User Kommentare