Einfache Zucchinipuffer

Einfache Zucchinipuffer, innen saftig, außen knusprig, sind mit diesem Rezept schnell gemacht. Die kleinen Puffer schmecken besonders gut mit einem Quarkdip.

Einfache Zucchinipuffer Foto iko / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

120 g Weizenmehl, Type 405
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Prise Salz
6 EL Milch
6 EL Schlagsahne
2 Stk Eier, Gr. M
600 g Zucchini
4 EL Pflanzenöl

Zutaten für den Quarkdip

250 g Quark, Magerstufe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
4 EL Milch

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Bratpfanne Schüssel Küchentuch Gemüsereibe Pfannenwender

Zeit

53 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Zucchinipufferteig:

    1. Zunächst das Mehl in einer Schüssel mit Pfeffer und Salz mischen.
    2. Dann die Milch, die Sahne und die Eier in einer Schüssel mit einem Schneebesen verquirlen und nach und nach zum Mehl geben.
    3. Nun alles zu einem glatten Teig verrühren und 15 Minuten quellen lassen.
    4. Währenddessen die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und fein raspeln. Die Raspel danach in ein sauberes Küchentuch geben und fest ausdrücken, damit möglichst wenig Flüssigkeit in ihnen verbleibt.
    5. Die Zucchiniraspel nach Beendigung der Ruhezeit unter den Pufferteig mischen.

    Zubereitung einfache Zucchinpuffer:

    1. Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Im Anschluss daran die Hälfte des Öls in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und 4 EL Teig hineinsetzen. Den Teig leicht zu flachen Puffern drücken und diese von jeder Seite etwa 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun backen.
    3. Die fertigen Puffer aus der Pfanne nehmen und im Backofen warm halten.
    4. Danach den restlichen Teig in einem zweiten Durchgang auf die gleiche Weise zubereiten.
    5. Jetzt noch für den Dip den Quark mit der Milch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
    6. Zum Schluss die einfachen Zucchinipuffer auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit einem großen Klecks Quarkdip servieren.

Tipps zum Rezept

Kleine, feste Zucchini beim Einkauf wählen, weil sie aufgrund ihres knackigen Fruchtfleischs leicht geraspelt werden können und einen aromatischen Geschmack besitzen.

Die Ruhezeit für den Pufferteig nicht auslassen, denn sie gibt den einzelnen Zutaten die Gelegenheit, sich optimal miteinander zu verbinden, so dass die Puffer stabil werden.

Beim Backen sollten die Puffer möglichst nur einmal gewendet werden. Deshalb zunächst backen, bis sich die Ränder leicht bräunen, dann wenden und fertigbacken.

Ein oder zwei Scheiben Räucherlachs verpassen den Zucchinipuffern ein tolles Upgrade.

Nährwert pro Portion

kcal
428
Fett
25,72 g
Eiweiß
17,45 g
Kohlenhydrate
30,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Zucchinigemüse mit Tomaten

EINFACHES ZUCCHINIGEMÜSE MIT TOMATEN

Dieses Zucchinigemüse mit Tomaten ist bekömmlich, gesund und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept gelingt schnell eine tolle Beilage.

Zucchini-Pfannkuchen

ZUCCHINI-PFANNKUCHEN

Herzhafte Zucchini-Pfannkuchen sind eine schöne Abwechslung auf dem Speiseplan und mit diesem Rezept ganz einfach sowie schnell zubereitet.

Gebratene Zucchini

GEBRATENE ZUCCHINI

Gebratene Zucchini sind mit diesem Rezept schnell zubereitet und stellen eine tolle Beilage zu vielen Gerichten dar.

Zucchini-Tomaten-Reis

ZUCCHINI-TOMATEN-REIS

Der schmackhafte Zucchini-Tomaten-Reis ist ein unkompliziertes Rezept, das besonders gut in Begleitung eines gut gekühlten Rosés schmeckt.

Zucchini-Kartoffel-Laibchen

ZUCCHINI-KARTOFFEL-LAIBCHEN

Das Rezept für diese Zucchini-Kartoffel-Laibchen passt prima in die Alltagsküche, denn es ist schnell und einfach gemacht und das Ergebnis ist lecker.

Zucchinipuffer

ZUCCHINIPUFFER

Zucchinipuffer sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept ist im Nu und mit nur wenigen Zutaten zubereitet.

User Kommentare