Einfacher Buttermilchkuchen
Zutaten für 24 Portionen
300 | ml | Buttermilch |
---|---|---|
4 | Stk | Eier, Gr. M |
450 | g | Zucker |
450 | g | Mehl |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | TL | Backpulver, gestrichen |
100 | g | Kokosraspeln |
1 | EL | Butter, für das Blech |
2 | EL | Mehl, für das Blech |
200 | ml | Schlagsahne |
50 | g | Butter, für den Guss |
3 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Ein tiefes Backblech mit Butter ausfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier belegen.
- Dann die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Zucker und den Vanillezucker hinzufügen und auf der höchsten Stufe mit den Schneebesen einer Küchenmaschine etwa 1 Minute schaumig schlagen.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver mischen und - abwechselnd mit der Buttermilch - auf niedriger Stufe nach und nach unter die Eiermischung rühren
- Nun den Teig auf das vorbereitete Backblech geben und glatt streichen. Die Kokosraspeln mit dem Rohrzucker mischen und gleichmäßig darüber verteilen.
- Den Einfachen Buttermilchkuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30-35 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Sahne mit der Butter in einem kleinen Topf erwärmen, bis die Butter flüssig ist.
- Nach Beendigung der Backzeit das Blech aus dem Ofen nehmen und die Sahne-Buttermischung gleichmäßig über den Kuchen gießen.
- Den Kuchen vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen, in Portionsstücke schneiden und genießen.
Tipps zum Rezept
Während des Backvorgangs den Bräunungsgrad der Kokosraspeln beobachten, denn sie sollen nur goldgelb werden. Gegebenenfalls bereits 10 Minuten vor Beendigung der Backzeit mit einem Bogen Backpapier abdecken.
Wer keine Kokosraspeln mag, ersetzt sie durch Mandelblättchen oder auch durch klein gehackte Nüsse.
Für Abwechslung sorgen Früchte wie Sauerkirschen, Mandarinen oder Blaubeeren (etwa 250 g), die auf dem Teig verteilt werden. Da die Blaubeeren während des Backens aufplatzen, mit etwas Abstand zueinander auf den Teig legen. Zuletzt die Kokosraspel-Rohrzucker-Mischung darüberstreuen.
Der Kuchen lässt sich auch prima portioniert einfrieren. Später bei Raumtemperatur auftauen lassen und vor dem Servieren etwa 10 Minuten bei 150 °C Ober-/Unterhitze im Backofen erwärmen.
User Kommentare