Einfacher Nudelauflauf mit Brokkoli

Ein einfacher Nudelauflauf mit Brokkoli schmeckt der ganzen Familie und ist ein unkompliziertes sowie preiswertes Rezept für alle Tage.

Einfacher Nudelauflauf mit Brokkoli Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Nudeln, kurz
350 g Brokkoli
2 TL Salz, für das Kochwasser
125 g Emmentaler

Zutaten für den Guss

150 g Schmand
200 g Schlagsahne
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
0.25 TL Muskatnuss, frisch gerieben

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Kochtopf Sieb Küchenreibe

Zeit

55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Brokkoli putzen und die einzelnen Röschen vom Strunk schneiden. Dann den trockenen Strunk entfernen, die Stängel klein schneiden, mit den Röschen in ein Sieb geben und waschen.
  2. Anschließend 3-4 l Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Zunächst die Stängelstücke im kochenden Wasser 2-3 Minuten blanchieren, die Röschen hinzufügen und beides 1 weitere Minute blanchieren.
  3. Dann Brokkoli mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, kalt abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen.
  4. Nun die Nudeln in das kochende Brokkoli-Kochwasser geben und etwa 5 Minuten sehr bissfest garen. Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  5. Währenddessen den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Die Nudeln mit dem Brokkoli in eine Auflaufform füllen und beides miteinander vermengen.
  7. Für den Guss den Schmand und die Sahne in einem kleinen Topf verrühren, erhitzen und kurz aufkochen lassen. Danach salzen, pfeffern und mit etwas Muskat würzen.
  8. Zuletzt den Guss über dem Nudel-Brokkoli-Gemisch verteilen, den Käse grob darüber raspeln und den einfachen Nudelauflauf mit Brokkoli im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept kann auch tiefgekühlter Brokkoli verwendet werden. Er muss lediglich 1 Minute in kochendem Salzwasser blanchiert werden. Danach ebenfalls kalt abschrecken, damit der Garprozess unterbrochen wird und die grüne Farbe erhalten bleibt.

Perfekt sind alle kurzen Nudelsorten wie beispielsweise Penne, Farfalle, Makkaroni, Fusilli oder Spirelli. Da sie im Auflauf später noch nachgaren, zunächst nur kurz vorkochen, damit sie nicht zu weich werden.

Den fertigen Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren noch 5-10 Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit haben seine Säfte und Aromen Gelegenheit, sich gleichmäßig zu verteilen.

Auch mit Blumenkohl, Erbsen und Möhren oder Spinat gelingt ein leckeres Ergebnis. Solange der sahnige Guss und der Käse im Spiel sind, essen Kids gesundes Gemüse am liebsten in diesem Auflauf.

Nährwert pro Portion

kcal
1.245
Fett
63,18 g
Eiweiß
49,15 g
Kohlenhydrate
119,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare