Einfacher Rührkuchen

Zutaten für 10 Portionen
175 | g | Butter, zimmerwarm |
---|---|---|
2 | TL | Butter, für die Form |
175 | g | Zucker |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
220 | g | Weizenmehl, Type 405 |
2 | TL | Backpulver |
3 | EL | Milch |
1 | EL | Weizenmehl, für die Form |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann eine Kastenform gründlich mit Butter ausfetten und mit Mehl ausstreuen.
- Als Nächstes die Zitrone heiß abwaschen, trocknen, die Schale fein abreiben und die Zitrone anderweitig verwenden.
- Anschließend die weiche Butter mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen eines Handmixers sehr schaumig rühren.
- Nun den Zitronenabrieb hinzufügen sowie die Eier einzeln nach und nach unterrühren. Die Masse solange rühren, bis sie hell und cremig ist.
- Jetzt noch das Mehl mit dem Backpulver in einer zweiten Schüssel vermischen und nur kurz - abwechselnd mit der Milch - unter die Butter-Ei-Masse rühren.
- Im Anschluss daran den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 65 Minuten backen.
- Zuletzt den einfachen Rührkuchen aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und danach zum vollständigen Auskühlen aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen.
Tipps zum Rezept
Mit einem Backpinsel und weicher Butter lässt sich die Kastenform bis in den letzten Winkel gut ausfetten. Danach das Mehl in die Form streuen, diese ein paar Mal hin und her bewegen, damit sich das Mehl gleichmäßig verteilt und gegebenenfalls das überschüssige Mehl zuletzt aus der Form klopfen.
Die Schale einer Bio-Zitrone kann, nachdem sie abgewaschen wurde, unbedenklich verwendet werden. Zwar ist die Schale "unbehandelter" Zitrusfrüchte frei von Konservierungsstoffen, allerdings werden diesen Früchten während des Wachstums Pestiide zugeführt, von denen sich auch Reste in der Schale befinden können.
Die Butter-Zucker-Ei-Masse gern 5 Minuten schaumig rühren, denn so wird der Kuchen besonders locker. Zur Sicherheit kurz vor Beendigung der Backzeit noch eine Stäbchenprobe durchführen und prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, mit gesiebtem Puderzucker bestreuen und servieren.
User Kommentare