Einfacher Schmandkuchen

Der Einfache Schmandkuchen ist schnell zubereitet und schmeckt prima. Lediglich eine längere Kühlzeit sollte bei diesem Rezept eingeplant werden.

Einfacher Schmandkuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (87 Stimmen)

Zutaten für 9 Portionen

2 EL Rohrzucker, brauner Zucker
0.5 TL Zimt

Zutaten für den Teig

100 g Quark, Magerstufe
75 ml Milch
3 EL Sonnenblumenöl
60 g Zucker
1 Prise Salz
160 g Mehl
1 TL Backpulver, gehäuft
1 Pk Vanillezucker

Zutaten für den Guss

800 g Schmand oder Crème fraîche
100 ml Schlagsahne
1 Stk Eigelb, Gr. M, sehr frisch
50 g Zucker

Zeit

300 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 280 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bitte beachten: Der Kuchen benötigt eine längere Kühlzeit.
  2. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine quadratische Backform (23 x 23 cm) mit Backpapier auslegen.
  3. Für den Teig den Quark in eine Rührschüssel geben. Dann Milch, Sonnenblumenöl, Zucker, Salz, Mehl, Backpulver und Vanillezucker hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Anschließend den Teig in die vorbereitete Backform füllen und glatt streichen.
  4. Für den Guss den Schmand mit der Schlagsahne, dem Eigelb und dem Zucker verrühren und 2/3 der Creme auf den Teig in der Backform gießen. Die restliche Schmandcreme bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
  5. Anschließend den Kuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für etwa 35-40 Minuten backen.
  6. Danach den Kuchen aus dem Ofen nehmen und mindestens 1 Stunde auskühlen lassen.
  7. Später die restliche Schmandcreme auf dem Kuchen verteilen und vor dem Servieren mindestens 3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  8. Nun den Zucker mit dem Zimt verrühren, den Einfachen Schmandkuchen aus der Form lösen, auf eine Kuchenplatte setzen, dick mit Zimtzucker bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Noch besser ist es, den Kuchen bereits am Vortag zuzubereiten. Je länger er durchziehen kann, umso besser schmeckt er.

Kurz vor Beendigung der Backzeit ein Holzstäbchen in den Kuchen stecken. Bleibt beim Herausziehen feuchter Teig daran kleben, noch ein paar Minuten länger backen. Bleibt das Stäbchen sauber, ist der Kuchen fertig.

Besonders frisch schmeckt der Schmandkuchen, wenn unter die Schmandcreme beispielsweise Mandarinen- oder Pfirsichspalten aus der Dose gemischt werden. In diesem Fall den Zimtzucker eventuell durch geraspelte Schokolade ersetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
441
Fett
31,32 g
Eiweiß
7,05 g
Kohlenhydrate
32,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare