Einfaches Brot aus nur 4 Zutaten

Zutaten für 4 Portionen
325 | ml | Wasser, lauwarm |
---|---|---|
0.5 | Wf | Hefe, frisch |
500 | g | Weizenmehl, Type 550 |
0.25 | TL | Salz |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Zeit
145 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das lauwarme Wasser in eine große Rührschüssel geben, die Hefe hineinbröckeln, eine Prise Zucker hinzufügen und alles unter Rühren im Wasser auflösen.
- Anschließend das Mehl mit dem Salz hinzufügen, alles mit einer Gabel leicht zusammenrühren und im Anschluss daran den Teig mit den Händen zu einer Kugel formen.
- Nun eine saubere Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, die Teigkugel darauf etwa 5 Minuten lang durchkneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
- Danach zurück in die Schüssel geben, mit einem sauberen, feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 90 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Brotform mit Backpapier auslegen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit den Teig erneut durchkneten und dann in die vorbereitete Form legen.
- Die Form im vorgeheizten Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und das einfache Brot aus nur 4 Zutaten etwa 30-40 Minuten backen, bis es goldbraun geworden ist.
- Jetzt das Brot aus dem Ofen holen, aus der Form nehmen und zum vollständigen Auskühlen auf ein Backgitter legen.
Tipps zum Rezept
Sollte der Teig nach dem Zusammenrühren noch klebrig sein, ein wenig zusätzliches Mehl einarbeiten.
Wer gern Brot mit etwas Biss mag, arbeitet zusätzlich noch Körner, Samen oder gehackte Nüsse in den Teig. Damit kann es vor dem Backen natürlich auch noch bestreut werden.
Sofern keine Brotbackform vorhanden ist, kann das Brot auch in einer Kastenform oder in einem gusseisernen Topf gebacken werden. Für eine schöne Kruste eine Schale mit Wasser auf den Backofenboden stellen, so dass während des Backens Dampf entsteht.
Klopft man auf den Boden des fertig gebackenen Brots und es klingt hohl, ist das Brot durchgebacken.
User Kommentare