Eistorte mit Heidelbeeren

Zutaten für 16 Portionen
Zutaten für die Eicreme
1 | l | Milch |
---|---|---|
550 | ml | Sahne |
3 | Stk | Vanilleschoten |
15 | Stk | Eigelb |
450 | g | Zucker |
Zutaten für den Boden
600 | g | Cornflakes |
---|---|---|
200 | g | Vollkornflakes |
500 | g | Kuvertüre |
Zutaten für die Heidelbeercreme
1 | kg | Heidelbeeren, Blaubeeren |
---|---|---|
350 | g | Zucker |
Zutaten für die Garnitur
1 | Bund | Minze |
---|---|---|
100 | g | Heidelbeeren |
1 | Pk | Sprühsahne |
Kategorien
Zeit
420 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 360 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Für den Boden:
- Die gezuckerten Cornflakes und die Vollkornflakes mit einem Fleischerhammer zu Krümeln zermahlen. Außerdem zerkleinerte Kuvertürebröckchen über einem heißen, jedoch nicht kochenden Wasserbad schmelzen und dann mit den Cornflakes mischen. Dann 2 mit Backpapier ausgelegte Springformen mit der Bodenmasse füllen und diesen im Kühlschrank erstarren lassen.
Für die Frischkäsecreme:
- Zuerst die Eigelb über einem heißen, jedoch nicht kochenden Wasserbad zu einer cremigen Masse schlagen und unter stetigem Rühren den Zucker einrieseln lassen. Die Masse vom Wasserbad nehmen und kurz beiseitestellen.
- Dann die Vanilleschoten längs aufschneiden, das Vanillemark herauskratzen und das Vanillemark mit der Vanilleschote, der Milch,der Sahne einem großen Topf unter ständigem Rühren aufkochen, dann die Eigelbcreme unterheben und ebenfalls erwärmen. Diese darf jedoch nicht kochen! Die Vanillecreme anschließend unter Rühren abkühlen lassen.
- Danach die Creme entweder in eine Eismaschine oder in eine flache Metallschale geben und diese im Gefriergerät für mindestens 4 Stunden gefrieren lassen. Die Creme dabei in der ersten Stunde immer wieder gut durchrühren, damit sich keine großen Kristalle bilden. Danach genügt pro Stunde einmaliges Rühren.
- Die gekühlte Masse im Anschluss auf der Torte verteilen und ebenfalls wieder kühl stellen.
- Zwischenzeitlich die Heidelbeeren unter warmem Wasser waschen, sie verlesen und gut abtropfen lassen. Im Anschluss die Beeren mit dem Zucker mischen oder gegebenfalls mit Süßstoff süßen und für ungefähr 1 Stunde darin ziehen lassen. Dann die Hälfte der Beeren pürieren, mit der Hälfte der übrigen Beeren mischen und locker unter die noch cremig Eismasse heben. So entsteht eine schöne Marmorierung, durchzogen von den dunklen kleinen Beeren.
- Die andere Hälfte der Heidelbeermasse auf einen der Böden streichen. Dann den zweiten Boden auflegen und die restliche Eismasse ebenfalls darauf verstreichen. Die Torte danach für etwa 2 Stunden in das Gefrierfach stellen. Vor dem Servieren leicht antauen lassen, um sie besser schneiden zu können und sie mit ein paar Heidelbeeren, Minzeblättern und Sprühsahne garnieren.
User Kommentare