Entenbrust mit Rotweinsauce

Diese Entenbrust mit Rotweinsauce ist ein wahres Festessen, denn das Fleisch wird zart und die Sauce aromatisch. Dabei ist das Rezept leicht nachzukochen und wird auch Gästen gerecht.

Entenbrust mit Rotweinsauce Foto fermate / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,9 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Entenbrustfilets, dick, mit Haut
90 g Butter
3 Stk Schalotten, klein
130 ml Rotwein, trocken
130 ml Portwein, rot
130 ml Hühnerbrühe
80 ml Créme de Cassis
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Kochtopf Bräter Sieb Küchenpapier Alufolie

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Bräter in den Backofen stellen und beide auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Währenddessen die Entenbrüste kalt abwaschen, trocken tupfen und die Haut mit einem scharfen Messer mehrfach einschneiden. Dabei darauf achten, dass das Fleisch nicht verletzt wird.
  3. Anschließend die Entenbrüste mit der Hautseite nach unten in den heißen Bräter legen und das Fett in etwa 5 Minuten ausbraten lassen. Dann wenden und auf der Fleischseite weitere 10 Minuten braten.
  4. Nun die Entenbrüste aus dem Bräter nehmen, in Alufolie wickeln und etwa 6 Minuten ruhen lassen. Das ausgelassene Entenfett in ein Schraubglas abgießen und anderweitig verwenden.
  5. Im Anschluss daran die Butter in kleine Würfel schneiden und kalt stellen. Dann die Schalotten schälen und sehr fein hacken.
  6. Jetzt den Bräter auf den Herd stellen und die Schalotten mit dem Rotwein, dem Portwein, der Brühe sowie der Créme de Cassis zum Bratensatz geben. Alles stark erhitzen, die Flüssigkeit um 1/3 reduzieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Als Nächstes die Sauce durch ein Sieb in einen Topf abgießen, bei mittlerer Temperatur erhitzen und die kalten Butterstückchen mit einem Schneebesen schnell unterschlagen, so dass die Sauce leicht gebunden wird.
  8. Zum Schluss das Fleisch quer in dünne Scheiben schneiden, die Entenbrust mit der Rotweinsauce auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Sofern auf der Fleischseite noch eine milchige Silberhaut zu sehen ist, die Spitze eines scharfen Messers möglichst flach darunterschieben und die Häutchen entfernen. Federkiele in der Haut lassen sich mit einer Pinzette sowie einer leichten Drehbewegung herausziehen.

Damit das Fett gut ausbraten kann, wird die Haut danach mehrfach quer oder in Rauten eingeschnitten. Dafür muss das Messer sehr scharf sein. Auch ein sauberer Teppichcutter leistet hier gute Dienste.

Nach den hier angegebenen Garzeiten sollte die Entenbrust innen noch leicht rosa sein. Sofern sie durchgebraten bevorzugt wird, etwa 5 Minuten länger im Backofen lassen.

Dazu schmecken Beilagen wie dieser karamellisierte Rosenkohl und feine Herzoginkartoffeln besonders gut.

Nährwert pro Portion

kcal
430
Fett
27,27 g
Eiweiß
9,63 g
Kohlenhydrate
18,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Mit der Entenbrust harmonieren kräftige und elegante Rotweine perfekt. Der Rotwein, der später zum Essen gereicht wird, sollte auch für die Zubereitung der Sauce verwendet werden.

Beispielsweise schmecken ein Primitivo, dessen Geschmack an Zimt und dunkle Waldfrüchte erinnert oder ein Ripasso, der nach schwarzen Kirschen, Cassis und Pflaume mit würzigen Noten von Nelke und Zedernholz schmeckt, perfekt zum würzigen Entenfleisch. Die Fruchtaromen eines französische Syrah oder ein filigraner Pinot Noir passen ebenfalls ausgezeichnet dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Gänsekeule

GEBRATENE GÄNSEKEULE

Besonders gerne werden gebratene Gänsekeulen am Martinstag oder an Weihnachten serviert, diese schmecken aber auch das ganze restliche Jahr über.

Putenschnitzel mit Reis

PUTENSCHNITZEL MIT REIS

Ein gebratenes Putenschnitzel mit Reis ist schnell und einfach zubereitet. Zudem ist es noch sehr kalorienarm.

Gänsebrust

GÄNSEBRUST

Diese leckere Gänsebrust ist der reinste Gaumenschmaus. Sie werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse

MIE-NUDELN MIT PUTENSTREIFEN UND GEMÜSE

Eine einfache, aber köstliche asiatische Nudelpfanne gelingt mit dem Rezept für Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse.

Putenkeule geschmort

PUTENKEULE GESCHMORT

Nach diesem Rezept wird die Putenkeule geschmort und die ganze Familie freut sich darauf. Das Fleisch wird butterzart und die Sauce delikat.

Gänsebraten mit Semmelfüllung

GÄNSEBRATEN MIT SEMMELFÜLLUNG

Gänsebraten mit Semmelfüllung ist etwas ganz Besonderes. Mit diesem Rezept gelingt ein richtiges Festmahl.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine sehr gute Soße, ich runde die Mengenangaben der Flüssigkeiten auf eine glatte Menge auf. Der Tipp mit dem Entenfett ist richtig, ich verwende es um Rühreier zu braten.

Auf Kommentar antworten