Erbsen-Guacamole
Zutaten für 1 Portion
| 150 | g | Erbsen, tiefgekühlt |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Avocado, reif |
| 1 | Stk | Tomate, aromatisch |
| 1 | Stk | Zwiebel |
| 1 | Stk | Limette |
| 2 | zw | Petersilie, glatt |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Erbsen-Guacamole zuerst Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Erbsen hineingeben und 5 Minuten garen. Danach in ein Sieb abgießen, abtropfen und abkühlen lassen.
- Währenddessen die Tomate waschen, putzen, würfeln und dabei den Fruchtansatz entfernen. Dann die Zwiebel abziehen und fein hacken.
- Anschließend die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Danach die Limette halbieren und den Saft auspressen.
- Nun die Avocado längs halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben.
- Das Avocadofruchtfleisch mit den Erbsen und dem Limettensaft in eine Schüssel geben, alles miteinander vermischen und mit einem Pürierstab cremig pürieren.
- Zuletzt die Tomaten- und Zwiebelstücke sowie die Petersilie unterrühren, den Dip mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und bis zum Servieren kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Nach Möglichkeit eine Flaschen- oder Fleischtomate verwenden, die über viel Fruchtfleisch, aber nur wenige Kerne verfügt.
Wird die Limette mit der flachen Hand und leichtem Druck ein paar Mal über eine Arbeitsfläche gerollt, gibt sie mehr Saft ab.
Sobald die Avocado mit Sauerstoff in Berührung kommt, verfärbt sie sich nach einer Weile dunkel. Der Limettensaft soll das verhindern, aber zur Sicherheit kann zusätzlich - bis zum Servieren - der Avocadokern in die Mitte des fertigen Dips gedrückt werden.
Ein paar frische Kräuter und ein paar Cocktailtomaten on top ergeben eine schmackhafte Garnitur.
User Kommentare