Erdbeer-Apfel-Marmelade

Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Äpfel, säuerlich |
---|---|---|
800 | g | Erdbeeren, frisch |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
500 | g | Gelierzucker 3:1 |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Erdbeer-Apfel-Marmelade zuerst die Erdbeeren nur kurz waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, die Kelchblätter entfernen und zerkleinern.
- Danach in einen großen Kochtopf geben und mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Als Nächstes die Bio-Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren und den Saft auspressen.
- Anschließend die Äpfel waschen, schälen, klein schneiden und dabei entkernen. Dann ebenfalls pürieren und mit dem Zitronenabrieb sowie -saft zum Erdbeerpüree geben.
- Nun den Gelierzucker unter die Fruchtmischung rühren, diese langsam und unter wiederholtem Rühren zum Kochen bringen und dann 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Zuletzt die Erdbeer-Apfel-Marmelade kochendheiß in sterilisierte Schraubgläser (á 250 g) füllen, fest verschließen und darin auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Erdbeeren in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben und kurz mit den Händen hin und her bewegen, damit sich Schmutz löst. Erst danach entkelchen, damit sich die Früchte nicht mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren.
Sowohl die Erdbeeren als auch die Äpfel können erst mit den übrigen Zutaten vermischt und dann püriert werden, während die Fruchtmasse bereits leise köchelt.
Wird Gelierzucker im Verhältnis 3:1 verwendet, ist die Marmelade aufgrund des geringeren Zuckergehalts superfruchtig, muss allerdings innerhalb von 6 Monten verbraucht werden.
Rechtzeitig vor der Zubereitung einen kleinen Teller in das Gefrierfach stellen. Er wird gegen der Ende der Kochzeit für eine Gelierprobe benötigt.
User Kommentare