Exotischer Obstsalat

Zutaten für 6 Portionen
Zutaten für den Obstsalat
0.5 | Stk | Wassermelone, kernfrei, klein |
---|---|---|
0.5 | Stk | Cantalupe-Melone |
1 | Stk | Mango, reif |
3 | Stk | Rambutan (Stachel-Litschi) |
1 | Stk | Pitahaya (Drachenfrucht) |
6 | Stk | Maraschino-Kirschen |
Zutaten für den Sirup
1 | Stk | Bio-Orange |
---|---|---|
1 | Stk | Bio-Limette |
3 | EL | Rum, braun |
3 | EL | Marsala (Likörwein) |
1 | EL | Puderzucker |
1 | Stk | Vanilleschote |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Obstsalat:
- Zunächst die Wassermelone und die Cantaloupe-Melone in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Ringsherum zwischen Schale und Fruchtfleisch mit einem scharfen Messer entlang fahren und die Schale entfernen.
- Das Melonen-Fruchtfleisch in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Dabei das Fruchtfleisch, in denen sich noch Kerne befinden, zur Seite legen.
- Anschließend die Mango schälen, das Fruchtfleisch entlang des Kerns abschneiden und danach würfeln. Das am Kern verbliebende Fruchtfleisch über einem Topf fest ausdrücken.
- Die Schale der Rambutan entlang der Naht mit zwei Daumennägeln eindrücken, in zwei Hälften aufbrechen und vom Kern lösen. Das Fruchtfleisch ebenfalls klein würfeln.
- Als Nächstes die Pitahaya quer halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben und in kleine Würfel schneiden.
Zubereitung Sirup:
- Nun das Melonenfruchtfleisch mit den Kernen in ein Sieb geben, über den Topf mit dem Mangosaft hängen und durchpassieren. Die Orange und die Limette halbieren, den Saft auspressen und ebenfalls durch das Sieb streichen.
- Die Vanillestange längs aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen. Das Mark, die Schote, den Likörwein und den Puderzucker zum Saft in den Topf geben, erhitzen und 1 Minute aufkochen.
- Anschließend unter Rühren etwa 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln, bis sich der Puderzucker aufgelöst hat. Die Vanilleschote entfernen, den Rum einrühren und den Sirup abkühlen lassen.
- Jetzt das gewürfelte Obst in eine große Schüssel geben, mit dem abgekühlten Sirup übergießen und vorsichtig durchmengen. Danach etwa 1 Stunde durchziehen lassen.
Anrichten:
- Den Exotischen Obstsalat nochmals vorsichtig durchmengen und dann in Portionsschalen anrichten.
- Zuletzt auf jede Portion eine Maraschino-Kirsche als Garnitur auflegen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Rambutan hat weißes, durchscheinendes Fruchtfleisch und schmeckt süß-säuerlich. Sie ist in Süd-Ostasien weit verbreitet, ähnelt im Geschmack der Litschi und liefert neben Mineralstoffen Vitamin-C.
Die aus Mittelamerika stammende, süß bis säuerlich schmeckende Pitahaya (Drachenfrucht) besitzt ein weißliches, geleeartiges Fruchtfleisch, das von essbaren kleinen Kernen durchsetzt ist. Drachenfrüchte enthalten zahlreiche Mineralstoffe wie Phosphor, Eisen und Kalzium und liefern die Vitamine C, E und B.
Der Exotische Obstsalat schmeckt gut als Dessert, macht sich gut beim Brunch oder stellt bei sommerlichen Temperaturen eine leichte, erfrischende Mahlzeit dar.
User Kommentare