Fehrbelliner Speckeierkuchen

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
6 | Stk | Eier, Größe M |
0.5 | l | Weißbier |
2 | Bund | Schnittlauch |
200 | g | Speck, durchwachsen, in dünnen Scheiben |
2 | EL | Butterschmalz, zum Backen |
1 | TL | Butterschmalz, für den Speck |
Kategorien
Zeit
115 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Eier trennen und die Eiweiße zu steifem Eischnee schlagen. Dann das Mehl in eine Schüssel sieben, die Eigelbe, das Salz sowie das Bier hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig abgedeckt etwa 30 Minuten quellen lassen.
- Währenddessen den Schnittlauch waschen und trocken schütteln. Anschließend in feine Röllchen schneiden und in den Teig rühren.
- Danach den Eischnee portionsweise und vorsichtig unter den Pfannkuchenteig ziehen, damit die Luftblasen im Eischnee nicht zerstört werden. Sie machen den Fehrbelliner Speckeierkuchen besonders fluffig.
- Nun den Backofen auf 80 °C vorheizen. Dann das Butterschmalz erhitzen, die Speckscheiben in 4-5 Portionen jeweils 3 Minuten darin knusprig braten und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Zuletzt jeweils eine Portion Speck in die Pfanne geben, 1/8 der Teigmenge darüber gießen und von beiden Seiten bei mittlerer Hitze in etwa 5 Minuten goldbraun backen. Die fertig gebackenen Speckeierkuchen im vorgeheizten Backofen warm halten.
- Die fertig gebackenen Eierkuchen auf vorgewärmte Teller legen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Ein wenig Ahornsirup hat noch keinem Speckpfannkuchen geschadet.
User Kommentare