Feigen-Marzipan-Kugeln

Zutaten für 8 Portionen
100 | g | Marzipan-Rohmasse |
---|---|---|
2 | EL | Kakaopulver |
200 | g | Feigen, getrocknet |
2 | EL | Butter |
75 | g | Haselnusskerne |
75 | g | Walnusskerne |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
2 | EL | Honig, flüssig |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Feigen, die Walnusskerne und die Haselnüsse mit einem großen Messer fein hacken.
- Anschließend die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben. Die Frucht im Anschluss halbieren und den Saft auspressen.
- Nun die gehackten Feigen mit der Butter, den gehackten Nüssen, 1 EL Zitronenschale, 2 EL Zitronensaft sowie dem Honig in einer Schüssel zu einem glatten Teig vermengen.
- Mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Portionen aus der Masse abstechen und mit den Händen zu gleichmäßigen Kugeln formen.
- Jetzt die Marzipan-Rohmasse gleichmäßig ausrollen, passende Quadrate ausstechen oder schneiden, die Feigenkugeln damit umhüllen und rund formen.
- Zuletzt die Feigen-Marzipan-Kugeln im Kakaopulver wälzen und genießen.
Tipps zum Rezept
Für den Zitronenabrieb eine Bio-Zitrone verwenden, die weder während ihres Wachstums noch nach der Ernte mit Pestiziden oder Konservierungsstoffen behandelt wurde. Bei den als "unbehandelt" deklarierten Zitronen bezieht sich diese Aussage lediglich auf die Schale, nicht aber auf die Frucht, deren Wachstum mit Dünger und Pflanzenschutz begleitet wurde.
Zum Ausrollen sollte die Marzipan-Rohmasse handwarm sein. Am besten lässt sie sich auf einer mit Puderzucker bestreuten Arbeitsfläche mit einem ebenfalls mit Puderzucker bestreuten Backholz ausrollen.
Oder die Rohmasse zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und ausrollen. Eine fertig ausgerollte Marzipan-Decke ist eine besonders schnell Lösung.
In kleine Zellophan-Tüten gefüllt und mit einer Schleife versehen, wird die kleine Leckerei zu einem hübschen Präsent.
User Kommentare