Feigen mit Orangensauce

Zutaten für 4 Portionen
12 | Stk | Feigen, frisch |
---|---|---|
200 | ml | Orangensaft |
2 | EL | Honig, flüssig |
1 | EL | Speisestärke |
2 | EL | Wasser |
2 | EL | Pistazienkerne |
1 | TL | Ingwer, kandiert |
Kategorien
Zeit
21 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 6 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Feigen vorsichtig waschen, trocken tupfen, halbieren und dann in Spalten schneiden. Den kandierten Ingwer sehr fein hacken.
- Anschließend den Orangensaft in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Währenddesen die Speisestärke mit dem Wasser in einem Glas glatt rühren.
- Sobald der Orangensaft kocht, die Speisestärke unter Rühren hinzufügen, dann den Honig dazugeben und die Mischung bei mittlerer Hitze etwa 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
- Inzwischen die Pistazien fein hacken und in einer Pfanne ohne Fett 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze anrösten.
- Nun den Ingwer in die Orangensauce rühren.
- Die Feigenspalten auf Portionstellern dekorativ anrichten und mit der Orangensaucee übergießen.
- Zuletzt die Feigen mit Orangensauce vor dem Servieren mit den gehackten Pistazien bestreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Echte Feigen wachsen an Sträuchern oder Bäumen, die bis zu dreimal im Jahr Früchte tragen. Sie erreichen im Hinblick auf Carotin, Magnesium und Kalzium absolute Spitzenwerte und verfügen zudem über reichlich Eisen.
Frische Feigen von guter Qualität dürfen beim Einkauf nicht mehr zu fest sein. Sie sollten bei leichtem Druck etwas nachgeben, jedoch darf die Schale nicht eingebeult bleiben. Außerdem verströmen sie einen süßlich-intensiven Duft. Feigen möglichst bald verzehren, da ihr Reifezutand bereits nach 1-2 Tagen überschritten ist.
Die Orangensauce lässt sich auch gut als "Spiegel" auf Teller gießen. Dann die Feigenspalten daraufsetzen, gegebenenfalls zusätzlich mit etwas Orangensauce beträufeln und mit den Pistazien garnieren.
Zum säuerlich-süßen Aroma des Desserts passt ein winziges Stück Baklava, Basbousa oder ein Maamoul.
User Kommentare