Feldsalat mit Rehleber

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Rehleber |
---|---|---|
200 | g | Feldsalat |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | EL | Mehl |
2 | EL | Butter |
12 | Stk | Walnusskerne |
12 | Stk | Champignons, weiß, in Scheiben |
2 | Stk | Äpfel, säuerliche Sorte |
2 | EL | Wildpreiselbeeren, Glas |
Zutaten für das Dressing
4 | EL | Walnussöl |
---|---|---|
2 | EL | Balsamicoessig, dunkel |
1 | TL | Senf, mittelscharf |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
Kategorien
Zeit
54 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 14 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 80 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen.
- Anschließend die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Rehleber darin bei mittlerer Hitze in etwa 3-4 Minuten von jeder Seite braten.
- Dann aus der Pfanne nehmen und im vorgeheizten Backofen warm halten.
- Nun die Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in schmale Spalten schneiden. Die Apfelscheiben im Bratensatz der Leber etwa 5-6 Minuten braten, danach ebenfalls im Backofen warm halten.
- Als Nächstes den Feldsalat putzen, sehr gründlich waschen und trocken schleudern.
- Für das Dressing den Basamicoessig mit dem Senf, dem Salz, dem Pfeffer und dem Zucker verrühren und zuletzt das Walnussöl unterschlagen.
- Dann den Feldsalat portionsweise auf Tellern anrichten, mit dem Dressing beträufeln und mit den rohen Champignonscheiben, den Nüssen und den Preiselbeeren dekorieren.
- Zuletzt die Leber und die Apfelscheiben auf dem Salat verteilen und den Feldsalat mit Rehleber sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Putzen die kleinen Wurzeln des Feldsalats nur knapp abschneiden, damit die Salatbüschel erhalten bleiben. Das sieht viel hübscher aus als einzelne Blätter.
User Kommentare