Feldsalat mit Rehleber

Der Feldsalat mit Rehleber ist eine herbstliche Vorspeise, die Sie und Ihre Gäste begeistern wird. Ein schönes Rezept voller Aromen und Geschmack.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Rehleber
200 g Feldsalat
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 EL Mehl
2 EL Butter
12 Stk Walnusskerne
12 Stk Champignons, weiß, in Scheiben
2 Stk Äpfel, säuerliche Sorte
2 EL Wildpreiselbeeren, Glas

Zutaten für das Dressing

4 EL Walnussöl
2 EL Balsamicoessig, dunkel
1 TL Senf, mittelscharf
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle

Zeit

54 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 14 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 80 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen.
  2. Anschließend die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Rehleber darin bei mittlerer Hitze in etwa 3-4 Minuten von jeder Seite braten.
  3. Dann aus der Pfanne nehmen und im vorgeheizten Backofen warm halten.
  4. Nun die Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in schmale Spalten schneiden. Die Apfelscheiben im Bratensatz der Leber etwa 5-6 Minuten braten, danach ebenfalls im Backofen warm halten.
  5. Als Nächstes den Feldsalat putzen, sehr gründlich waschen und trocken schleudern.
  6. Für das Dressing den Basamicoessig mit dem Senf, dem Salz, dem Pfeffer und dem Zucker verrühren und zuletzt das Walnussöl unterschlagen.
  7. Dann den Feldsalat portionsweise auf Tellern anrichten, mit dem Dressing beträufeln und mit den rohen Champignonscheiben, den Nüssen und den Preiselbeeren dekorieren.
  8. Zuletzt die Leber und die Apfelscheiben auf dem Salat verteilen und den Feldsalat mit Rehleber sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Putzen die kleinen Wurzeln des Feldsalats nur knapp abschneiden, damit die Salatbüschel erhalten bleiben. Das sieht viel hübscher aus als einzelne Blätter.

Nährwert pro Portion

kcal
221
Fett
18,01 g
Eiweiß
2,37 g
Kohlenhydrate
12,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare