Fenchelgratin
Zutaten für 3 Portionen
| 3 | Stk | Fenchelknollen, mittelgroß |
|---|---|---|
| 1 | EL | Butter, zum Einfetten |
| 1 | Prise | Salz, fürs Kochwasser |
Zutaten für die Sauce
| 2 | Stk | Schalotten |
|---|---|---|
| 2 | TL | Butter |
| 80 | g | Crème fraîche |
| 50 | g | Gouda, oder Appenzeller, gerieben |
| 1 | Stk | Orange, den Saft davon |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer |
| 1 | Prise | Currypulver |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn den Fenchel unter kaltem fließenden Wasser abbrausen, das Fenchelgrün abschneiden (für die Garnitur), die Knollen vierteln und dünn den harten Boden abschneiden.
- Danach den geputzten Fenchel in kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten garen. Dann aus dem Wasser heben (der Kochsud wird gebraucht) und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Für die Sauce die Schalotten schälen und fein hacken. Dann in einer Pfanne mit erhöhtem Rand in erhitzter Butter glasig dünsten, mit rund 150 Milliliter Fenchelsud ablöschen und aufkochen.
- Anschließend Crème fraîche einrühren und die Flüssigkeit um etwa die Hälfte einkochen lassen.
- Nun den geriebenen Käse unter ständigem Rühren darin auflösen, mit Orangensaft vermischen und mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen.
- Im Anschluss eine Gratinform gut mit Butter einfetten, den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Am Ende nur noch den Fenchel in die Form geben, dann mit der Sauce gleichmäßig übergießen und das Fenchelgratin in der Mitte des Backofens etwa 15 -20 Minuten gratinieren.
Tipps zum Rezept
Das Fenchelgratin auf Teller portionieren und zerkleinertes Fenchelgrün darüberstreuen.
User Kommentare