Fermentierter Porree

Zutaten für 4 Portionen
3 | kg | Porree |
---|---|---|
1.5 | l | Wasser |
50 | g | Speisesalz |
2 | EL | Pfefferkörner, bunt |
6 | Stk | Knoblauchzehen |
0.5 | Bund | Kerbel |
0.5 | Bund | Thymian |
0.5 | Bund | Rosmarin |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Porree von unguten Blättern als auch dem Wurzelende befreien.
- Hiernach das Salz mit dem Wasser in einer Schüssel verrühren, bis es vollständig aufgelöst ist.
- Danach die Porreestange in der Länge halbieren, waschen und sachte trocken schütteln.
- Nun die Hälften in fingerdicke Stücke zerteilen und in gleichen Mengen in Einmachgläser oder etwas Vergleichbares geben.
- Im nächsten Schritt den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
- Anschließend den Thymian, den Rosmarin als auch den Kerbel waschen, trocknen und fein hacken.
- Als Nächstes die Hälfte der Pfefferkörner in einem Mörser leicht andrücken, jedoch nicht zermahlen.
- Jetzt die Pfefferkörner, den Knoblauch als auch die gehackten Kräuter in gleichen Mengen in die Gläser mit dem Lauch geben und das Ganze mit dem Salzwasser übergießen.
- Daraufhin alles gut verschließen und 1-2 Tage bei Zimmertemperatur fermentieren lassen.
- Zuletzt den fermentierten Porree für 3-4 Wochen an einem kühlen als auch dunklen Ort ruhen lassen und anschließend bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
User Kommentare