Fermentierter Porree

Mit dem Rezept für den Fermentierter Porree hat man ohne viel Aufwand immer eine leckere als auch gesunde Beilage im Haus.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

3 kg Porree
1.5 l Wasser
50 g Speisesalz
2 EL Pfefferkörner, bunt
6 Stk Knoblauchzehen
0.5 Bund Kerbel
0.5 Bund Thymian
0.5 Bund Rosmarin

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Porree von unguten Blättern als auch dem Wurzelende befreien.
  2. Hiernach das Salz mit dem Wasser in einer Schüssel verrühren, bis es vollständig aufgelöst ist.
  3. Danach die Porreestange in der Länge halbieren, waschen und sachte trocken schütteln.
  4. Nun die Hälften in fingerdicke Stücke zerteilen und in gleichen Mengen in Einmachgläser oder etwas Vergleichbares geben.
  5. Im nächsten Schritt den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
  6. Anschließend den Thymian, den Rosmarin als auch den Kerbel waschen, trocknen und fein hacken.
  7. Als Nächstes die Hälfte der Pfefferkörner in einem Mörser leicht andrücken, jedoch nicht zermahlen.
  8. Jetzt die Pfefferkörner, den Knoblauch als auch die gehackten Kräuter in gleichen Mengen in die Gläser mit dem Lauch geben und das Ganze mit dem Salzwasser übergießen.
  9. Daraufhin alles gut verschließen und 1-2 Tage bei Zimmertemperatur fermentieren lassen.
  10. Zuletzt den fermentierten Porree für 3-4 Wochen an einem kühlen als auch dunklen Ort ruhen lassen und anschließend bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
296
Fett
3,25 g
Eiweiß
20,83 g
Kohlenhydrate
45,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süß-Sauer eingelegte Salatgurken

SÜSS-SAUER EINGELEGTE SALATGURKEN

Auch aus normalen Salatgurken lässt sich ein Vorrat schaffen. Wie das geht, zeigt das einfache Rezept für süß-sauer eingelegte Salatgurken.

Eingelegte Topinambur süßsauer

EINGELEGTE TOPINAMBUR SÜSSSAUER

Die eingelegten Topinambur süßsauer sind schnell in das Glas gefüllt, müssen 1 Woche ziehen und schmecken besonders köstlich. Hier das Rezept.

Sommersugo mit Auberginen und Honig

SOMMERSUGO MIT AUBERGINEN UND HONIG

Mit diesem tollen Rezept fängt man sich ein Stückchen Sommer ein. Dabei wird das Sommersugo mit Auberginen, Tomaten, Chili und Honig zubereitet.

Eingelegte Chili

EINGELEGTE CHILI

Die kleinen, scharfen Schoten werden häufig zum Würzen benötigt. Also ist es schlau, nach diesem Rezept einen Vorrat an eingelegten Chilis anzulegen.

Einfache Orangenmarmelade

EINFACHE ORANGENMARMELADE

Einfache Orangemarmelade, das ist Sonne für ein ganzes Jahr. Das Rezept ist zwar einfach, benötigt aber etwas Zeit für die Vorbereitungen.

Festliche Wildpastete

FESTLICHE WILDPASTETE

Vor allem für das Weihnachtsessen eignet sich dieses tolle Rezept für eine festliche Wildpastete. Diese kommt bestimmt gut an.

User Kommentare