Finkenwerder Scholle

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zitronen, Bio |
---|---|---|
4 | Stk | Schollen, küchenfertig, á 400 g |
180 | g | Speck, gut durchwachsen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1.5 | EL | Butterschmalz |
1 | Bund | Petersilie, gehackt |
4 | EL | Mehl |
Zeit
85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die küchenfertigen Schollen unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Den Saft einer Zitrone auspressen, die Fische damit beträufeln und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Speck in sehr kleine Würfel schneiden. Die zweite Zitrone heiß abwaschen, trocknen und in Spalten schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Nun die Schollen mit Küchenpapier trocken tupfen, danach innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Das Mehl auf einen flachen Teller geben und die Schollen darin wenden.
- Den Backofen auf 80 °C vorheizen.
- Als nächstes das Butterschmalz in einer weiten Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin in etwa 8-10 Minuten bei niedriger Hitze auslassen. Dann mit einer Schaumkelle aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Schollen nacheinander im heißen Speckfett von jeder Seite etwa 5 Minuten braten, auf eine Platte legen und im vorgeheizten Backofen warm halten.
- Zuletzt die Speckwürfel zurück in die Pfanne geben und erhitzen. Die Finkenwerder Scholle auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Speckwürfel darüber verteilen und mit den Zitronenspalten und der Petersilie garnieren. Anschließend sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Am allerbesten schmecken Bratkartoffeln oder ein mit Essig und Öl angemachter Kartoffelsalat zur Scholle.
User Kommentare