Finkenwerder Scholle

Die Finkenwerder Scholle schmeckt im Juni besonders gut, wenn die Fische noch nicht so groß sind und dieses Rezept kombiniert sie mit Speck.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zitronen, Bio
4 Stk Schollen, küchenfertig, á 400 g
180 g Speck, gut durchwachsen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1.5 EL Butterschmalz
1 Bund Petersilie, gehackt
4 EL Mehl

Zeit

85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die küchenfertigen Schollen unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Den Saft einer Zitrone auspressen, die Fische damit beträufeln und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Speck in sehr kleine Würfel schneiden. Die zweite Zitrone heiß abwaschen, trocknen und in Spalten schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
  3. Nun die Schollen mit Küchenpapier trocken tupfen, danach innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Das Mehl auf einen flachen Teller geben und die Schollen darin wenden.
  4. Den Backofen auf 80 °C vorheizen.
  5. Als nächstes das Butterschmalz in einer weiten Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin in etwa 8-10 Minuten bei niedriger Hitze auslassen. Dann mit einer Schaumkelle aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Die Schollen nacheinander im heißen Speckfett von jeder Seite etwa 5 Minuten braten, auf eine Platte legen und im vorgeheizten Backofen warm halten.
  7. Zuletzt die Speckwürfel zurück in die Pfanne geben und erhitzen. Die Finkenwerder Scholle auf vorgewärmten Tellern anrichten, die Speckwürfel darüber verteilen und mit den Zitronenspalten und der Petersilie garnieren. Anschließend sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Am allerbesten schmecken Bratkartoffeln oder ein mit Essig und Öl angemachter Kartoffelsalat zur Scholle.

Nährwert pro Portion

kcal
565
Fett
48,23 g
Eiweiß
23,96 g
Kohlenhydrate
10,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Labskaus

LABSKAUS

Als Labskaus wird ein Kartoffelgericht bezeichnet, welches vor allem in Norddeutschland mit Fisch und Roter Beete gegessen wird.

Rezepte

HAMBURGER SAUERFLEISCH

Hamburger Sauerfleisch ist richtig lecker und das Rezept hierfür recht einfach. Außerdem lässt es sich perfekt vorbereiten und zieht dann lange durch.

Hamburger Roode Grütt

HAMBURGER ROODE GRÜTT

Hamburger Roode Grütt ist wohl das bekannteste Dessert in der Hansestadt. Das Rezept ist einfach, schnell zubereitet und sehr erfrischend.

Rezepte

HAMBURGER RUNDSTÜCK WARM

Das Rezept für das Hamburger Rundstück warm ist keine große Herausforderung, aber es gehört unbedingt auf die Liste der Hamburger Traditionsgerichte.

Birnen, Bohnen und Speck

BIRNEN, BOHNEN UND SPECK

Im Spätsommer ist die Zeit für Birnen, Bohnen und Speck. Das Rezept für diesen deftigen Eintopf ist einfach, der Geschmack lecker süß-sauer.

Rezepte

HAMBURGER NATIONAL

Das traditionelle Rezept für das Hamburger National ist einfach, enthält aber viel Geschmack. Dieser Eintopf ist an kalten Tagen herzlich willkommen.

User Kommentare