Fischfond

Nach diesem Rezept ist ein Fischfond leicht zuzubereiten. Das Ergebnis ist die perfekte Basis für Fischsuppen und feine Saucen zu Fischgerichten.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Fischkarkassen (Kopf, Flossen, Gräten)
1 Stg Staudensellerie
1 Stk Möhre
1 Kn Fenchel
1 Stg Lauch
1 EL Olivenöl
125 ml Weißwein, trocken
0.25 Stk Zitrone
1.5 l Wasser

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

1 TL Pfefferkörner, weiß
1 Stk Knoblauchzehe
1 zw Thymian
1 Bl Lorbeerblatt
2 Stk Gewürznelken
1 EL Salz

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Fischfond zunächst die Fischkarkassen grob zerteilen und 30 Minuten lang wässern.
  2. Während dieser Zeit den Fenchel und die Möhre putzen, waschen und klein hacken. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und die Zwiebel fein würfeln.
  3. Dann die Sellerie- und die Lauchstange putzen, gründlich waschen und beim Sellerie die harten Fäden an der Außenseite abziehen. Danach das Gemüse klein schneiden und die Pfefferkörner in einem Mörser zerstoßen.
  4. Anschließend das Öl in einem großen Topf erhitzen und das zerkleinerte Gemüse darin unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten dünsten.
  5. Jetzt die Fischkarkassen aus dem Wasser nehmen, zum Gemüse in den Topf geben und dann den Weißwein sowie das Wasser angießen.
  6. Als Nächstes den Knoblauch mit dem Zitronenviertel, Thymian, Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer sowie Gewürznelken hinzufügen. Alles einmal aufkochen und danach zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen. Währenddessen den Schaum immer wieder mit einer Schaumkelle abschöpfen.
  7. Zuletzt ein feinmaschiges Sieb mit einem Passiertuch (Mulltuch oder Küchentuch) auslegen und über einen Topf hängen. Nun den Fond mit Hilfe einer Kelle nach und nach hineingeben und ohne Druck gründlich abtropfen lassen.
  8. Den fertigen Fischfond in saubere Schraubgläser füllen und fest verschließen oder sofort weiterverwenden.

Tipps zum Rezept

Mit den Karkassen sind die Köpfe, Flossen und Gräten der Fische gemeint. Sie sollten rechtzeitig beim Fischhändler vorbestellt werden, und zwar vorzugsweise von weißfleischigem Fisch. Bevor sie gekocht werden, müssen die Kiemen aus den Köpfen entfernt werden, da sie die Brühe bitter machen können.

Die grob zerteilten Karkassen zum Wässern am besten in eine große Schüssel geben. Dann in die Spüle stellen, mit kaltem Wasser bedecken und etwa 30 Minuten lang stetig neues Wasser in dünnem Strahl dazufließen lassen.

Die Brühe muss bei niedriger Temperatur köcheln, da sie bei höherer Hitze trüb wird. Damit sie so klar wie möglich beibt, werden die ausgekochten Reste im Sieb auch nicht ausgepresst.

Der Fischfond ist im Kühlschrank etwa 1-2 Wochen haltbar, im Gefrierschrank hält er sich 6-8 Monate.

Nährwert pro Portion

kcal
398
Fett
23,95 g
Eiweiß
39,29 g
Kohlenhydrate
9,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare