Flädlesuppe
Zutaten für 4 Portionen
80 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
150 | ml | Milch |
2 | EL | Öl, oder Butter für die Pfanne |
1 | l | Rinderbrühe |
1 | TL | Salz |
1 | Bund | Schnittlauch, zum Garnieren |
1 | Prise | Muskatnuss, gerieben |
Rezept Zubereitung
- Für die Flädlesuppe das Mehl zusammen mit den Eiern, der Milch, einer Prise geriebener Muskatnuss und dem Salz in einer Schüssel zu einem glatten Pfannenkuchenteig verrühren - diesen rund 30 Minuten quellen lassen.
- Nun etwas Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen und portionsweise (je eine Schöpfkelle), dünne Pfannenkuchen, auf beiden Seiten goldbraun ausbacken.
- Die fertigen und ausgekühlten Pfannenkuchen zusammenrollen und in dünne Röllchen schneiden.
- Den Boden eines Suppentellers mit diesen dünnen Flädle auslegen und mit der heißen Brühe übergießen.
Tipps zum Rezept
Frisch geschnittener Schnittlauch zur Garnitur verleiht der Flädlesuppe eine angenehme Frische. Typisch schwäbisch wird Muskat zum Nachwürzen gereicht.
User Kommentare