Flammkuchen ohne Hefe

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
125 | ml | Wasser, lauwarm |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Olivenöl |
Zutaten für den Belag
200 | g | Créme fraîche |
---|---|---|
100 | g | Schmand |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Msp | Piment dEspelette |
4 | Stk | Zwiebeln |
1 | EL | Olivenöl |
150 | g | Speck, durchwachsen, gewürfelt |
Kategorien
Zeit
34 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 14 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen mit einem eingeschobenen Backblech auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann das Mehl mit dem Öl, Wasser und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Für den Belag zunächst die Zwiebeln abziehen und in feine Scheiben schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelscheiben darin etwa 5-6 Minuten dünsten.
- Anschließend die Speckwürfel zu den Schalotten geben, etwa 1-2 Minuten durchschwenken und dann vom Herd nehmen.
- Als nächstes die Crème fraîche in einer Schüssel mit dem Schmand verrühren und mit Salz, Pfeffer und Piment dEspelette würzen.
- Nun den Teig auf einem Bogen Backpapier dünn ausrollen. Dann mit der Schmandmischung bestreichen und mit der Zwiebel-Speck-Masse belegen. Den Flammkuchen ohne Hefe mit dem Backpapier auf das vorgeheizte Backblech ziehen und auf der untersten Schiene des Backofens etwa 5-6 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Durch das Backen auf einem vorgeheizten Backblech wird der Flammkuchen besonders knusprig. Wenn Sie einen Pizzastein besitzen, backen Sie den Flammkuchen - wie eine Pizza - direkt auf dem Stein.
User Kommentare