Florentiner

Florentiner gelten als beliebtes Weihnachtsgebäck. Hier ein Rezept, das einfach zubereitet und für alle Mandelfans empfehlenswert ist.

Florentiner Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (16 Stimmen)

Zutaten für 35 Stücke

300 g Mandelblättchen
90 g Butter
130 g Zucker
70 g Honig
1 Prise Salz
110 ml Schlagsahne
150 g Zartbitterschokolade

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Bratpfanne Kochtopf Backpapier

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne für ein paar Minuten anrösten. Dann von der Kochstelle nehmen.
  2. Anschließend die Butter mit dem Zucker, Honig, Salz sowie der Schlagsahne in einen Topf geben, zum Kochen bringen und für 3-4 Minuten köcheln lassen - dabei ständig umrühren.
  3. Danach die gerösteten Mandelblättchen hinzufügen und das Ganze für weitere 4 Minuten köcheln lassen - dabei ab und zu gut umrühren.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 190 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  5. Jetzt die Masse aus dem Topf auf dem vorbereiteten Backblech verteilen, gut verstreichen und im vorgeheizten Ofen für ca. 10-12 Minuten backen.
  6. Dann aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, anschließend stürzen und das Backpapier entfernen.
  7. Die Schokolade grob hacken, im Wasserbad schmelzen und die Unterseite der Florentiner damit bestreichen und trocknen lassen.
  8. Später das Ganze in kleine Quadrate schneiden, die Ränder gegebenfalls nochmals kurz in flüssige Schokolade tauchen und trocknen lassen.

Nährwert pro Stück

kcal
128
Fett
9,13 g
Eiweiß
2,26 g
Kohlenhydrate
8,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Butterhupferl

BUTTERHUPFERL

Die köstlichen Butterhupferl zergehen auf der Zunge und sind ein wahrer Genuss. Hier das Rezept, dass nicht nur für die Weihnachtszeit gedacht ist.

Brotlaibe

BROTLAIBE

Sehen diese Plätzchen nicht aus wie kleine Brotlaibe? Es sind die Nüsse, die Schokolade und der Zimt, durch die das Rezept so besonders ist.

Punschglasur

PUNSCHGLASUR

Kuchen oder Gebäck werden mit dieser Punschglasur besonders lecker und zum absoluten Hingucker. Dabei ist das Rezept dafür total unkompliziert.

Windringe

WINDRINGE

Windringe eignen sich hervorragend als Christbaumschmuck und mit diesem Rezept gelingen sie garantiet, denn die Zubereitung ist einfach.

Zuckerreduzierter Spekulatius

ZUCKERREDUZIERTER SPEKULATIUS

Auch zuckerreduzierter Spekulatius schmeckt unglaublich gut. Hier ist das perfekte Plätzchen-Rezept für alle, die sich bewusst ernähren.

Schoko-Punsch-Tropfen

SCHOKO-PUNSCH-TROPFEN

Diese Schoko-Punsch-Tropfen bestehen aus Mürbteig, einem köstlichen Belag und einem Punschglasur-Überzug und schmecken unwiderstehlich gut.

User Kommentare