Fondant au chocolat

Dieser Fondant au chocolat ist wie ein kleiner Vulkan. Das Rezept ist raffiniert, denn sein Kern besteht aus flüssiger Schokolade und Salzkaramell.

Fondant au chocolat Foto white78 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 TL Butter, leicht gesalzen, für die Förmchen
1 EL Mehl, für die Förmchen

Zutaten für den Salzkaramell

160 g Zucker
80 g Butter, leicht gesalzen, in Stückchen
200 ml Schlagsahne

Zutaten für den Schokoladenteig

200 g Zartbitterschokolade, 70% Kakao-Anteil
200 g Butter, leicht gesalzen, in Stückchen
50 g Salzkaramell-Creme
5 Stk Bio-Eier, Gr. M
180 g Zucker
20 g Mehl

Zutaten für die Garnitur

4 Kugel Vanille-Eis
1 zw Zitronenmelisse
2 EL Puderzucker

Zeit

104 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 59 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Salzkaramell:

  1. Zunächst den Zucker in eine schwere Pfanne streuen und bei mittlerer Temperatur etwa 15-20 Minuten erhitzen, bis er goldbraun karamellisiert. Während dieser Zeit nicht rühren!
  2. Nun die Butterstückchen hinzufügen und bei niedriger Hitze vermischen. Die Sahne vorsichtig angießen und den Karamell weitere 3-4 Minuten rühren.
  3. Den Karamell anschließend zum Abkühlen in eine Schüssel füllen.

Zubereitung Schokoladenteig:

  1. Einen Topf zu 1/3 mit Wasser füllen und bei mittlerer Temperatur erhitzen.
  2. Die Schokolade grob hacken, in eine passende Schüssel geben und auf das heiße Wasserbad setzen. Darauf achten, dass der Schüsselboden das Wasser nicht berührt.
  3. Die Schokolade langsam schmelzen lassen, dann erst die Butterstückchen mit einem Schneebesen unterrühren bis die Masse glatt ist.
  4. Zuletzt die angegebene Menge Salzkaramell untermischen.
  5. Nun die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und etwa 5 Minuten lang mit den Quirlen einer Küchenmaschine schaumig rühren.
  6. Danach aus dem Eiweiß steifen Schnee schlagen und unter die Schokoteigmasse ziehen. Hiernach das Mehl unterrühren.
Zubereitung Fondant au chocolat:
  1. Den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Vier Förmchen mit Butter ausfetten und mit etwas Mehl ausstreuen. Anschließend zu 3/4 mit dem Schokoteig befüllen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene 5 Minuten backen.
  3. Danach die Backofentemperatur auf 120 °C reduzieren und die Küchlein weitere 25 Minuten backen.
  4. Dann aus dem Ofen nehmen und in den Förmchen abkühlen lassen.
Anrichten:
  1. Mit einem biegsamen Messer zwischen Förmchenrand und den lauwarmen Küchlein entlangfahren und den Fondant au chocolat auf Portionsteller stürzen.
  2. Eine Kugel Vanille-Eis daneben anrichten und die Küchlein mit etwas Zitronenmelisse garnieren.
  3. Zuletzt die Küchlein 2-3 Mal einstechen, so dass sich die flüssige Füllung lavaartig auf den Teller ergießt. Mit etwas Puderzucker übersieben und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Mit der übrig gebliebenen Karamellcreme überziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.599
Fett
102,84 g
Eiweiß
17,69 g
Kohlenhydrate
152,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hachis Parmentier

HACHIS PARMENTIER

Rinderhack und Kartoffeln sind die Grundzutaten des traditionellen Hachis Parmentier, der zu Frankreichs Klassikern gehört - hier ist das Rezept.

Gebratene Taube

GEBRATENE TAUBE

Schlaraffenlandähnlich fliegt die Gebratene Taube mit diesem Rezept direkt in den Mund. Allerdings ruht sie bis dahin auf einem würzigen Gemüsebett.

Macarons

MACARONS

Das Schöne an französischen Macarons ist, dass es allerlei Varianten gibt und sie sich wunderbar mit vielen Geschmäckern kombinieren lassen. Hier das leckere Rezept.

Elsässer Birnentarte

ELSÄSSER BIRNENTARTE

Familie und Gäste werden begeistert sein, wenn ihnen eine köstliche Elsässer Birnentarte mit cremigem Guss serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

Beurre blanc

BEURRE BLANC

Beurre blanc ist eine feine Buttersauce, die in Frankreich gern zu Fisch oder hellem Fleisch und Geflügel serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

Moules marinières - Muscheln in Weißweinsauce

MOULES MARINIÈRES - MUSCHELN IN WEISSWEINSAUCE

Moules marinières ist eine kulinarische Köstlichkeit aus Frankreich. Muscheln sind gesund und zählen zu den Delikatessen unter den Meeresfrüchten.

User Kommentare