Frankfurter Grie Soß
Zutaten für 6 Portionen
6 | EL | Kräuter, gemischt (s. Rezept) |
---|---|---|
1 | Stk | Schalotte, groß |
1 | TL | Senf, mittelscharf |
3 | Stk | Eier, Größe M |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
200 | g | Schmand |
150 | g | Saure Sahne |
150 | g | Sahnejoghurt |
2 | EL | Mayonnaise |
2 | TL | Walnussöl |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kräuter waschen, trocken tupfen oder vorsichtig trocken schleudern.
- Alle 7 Kräuter - Sauerampfer, Pimpinelle, Schnittlauch, Borretsch, Kerbel, Kresse und Petersilie - grob hacken und zu gleichen Anteilen verwenden. Auf gar keinen Fall DILL!
- Als Nächstes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Eier einlegen und in ca. 10 Minuten hart kochen. Danach kalt abschrecken, pellen und fein würfeln.
- Anschließend die Schalotte abziehen und sehr fein würfeln. Dann mit dem Schmand, der sauren Sahne, dem Sahnejoghurt und der Mayonnaise in ein hohes Gefäß geben.
- Nun die Kräuter hinzufügen und alle Zutaten mit einem Schneidstab fein pürieren.
- Danach den Senf, das Walnussöl, den Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer zur Frankfurter Grie Soß geben, gründlich unterrühren und abschmecken.
- Kurz vor dem Servieren die gehackten Eier unter die Grüne Sauce heben und servieren.
Tipps zum Rezept
In Frankfurt und Umgebung gibt es die Kräuter Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch als traditionelle Kräutermischung im Bund zu kaufen. Überall sonst müssen die Kräuter einzeln zusammengestellt werden.
Mittlerweile soll es Köche geben, die auch Bärlauch, Basilikum, Estragon, Liebstöckel und Zitronenmelisse in ihre Saucen aufnehmen, je nachdem, wozu sie serviert werden sollen. Egal welche Kräuter hineinkommen, frisch sollen sie sein.
Grüne Sauce wird zu Fisch- und gekochten Fleischgerichten wie Tafelspitz und Ochsenbrust gereicht, aber auch zu kaltem Braten oder zu Salzkartoffeln und hartgekochten Eiern. Auch das "Frankfurter Schnitzel" - ein paniertes Schweineschnitzel - wird mit Pommes frites und Grie Soß serviert.
Die Sauce hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage, kann aber auch gut eingefroren werden. Später langsam auftauen lassen und etwas Schmand oder saure Sahne unterrühren, damit sie wieder schön glatt wird.
User Kommentare